Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
FACHTHEMEN - Grundlagen EDV-gestützter Bemessungsverfahren für Verstärkungen mit Faserverbundwerkstoffen - Im Beitrag werden Bemessungsprogramme für die Verstärkung von Biegebauteilen und zur Traglasterhöhung von Stützen vorgestellt und die zugrundegelegten Berechnungsmodelle und Sicherheitskonzepte erläutert. Beispielrechnungen erleichtern den Einstieg in eine nicht alltägliche Bemessungsarbeit.
FACHTHEMEN - Grundlagen EDV-gestützter Bemessungsverfahren für Verstärkungen mit Faserverbundwerkstoffen - Im Beitrag werden Bemessungsprogramme für die Verstärkung von Biegebauteilen und zur Traglasterhöhung von Stützen vorgestellt und die zugrundegelegten Berechnungsmodelle und Sicherheitskonzepte erläutert. Beispielrechnungen erleichtern den Einstieg in eine nicht alltägliche Bemessungsarbeit.
FACHTHEMEN - Grundlagen EDV-gestützter Bemessungsverfahren für Verstärkungen mit Faserverbundwerkstoffen - Im Beitrag werden Bemessungsprogramme für die Verstärkung von Biegebauteilen und zur Traglasterhöhung von Stützen vorgestellt und die zugrundegelegten Berechnungsmodelle und Sicherheitskonzepte erläutert. Beispielrechnungen erleichtern den Einstieg in eine nicht alltägliche Bemessungsarbeit.
Onken, Peter (Autor:in) / Berg, Wiebke vom / Matzdorff, Dirk / Grunewald, Dirk
2003
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
DDC:
624.183405
BKL:
56.12
Betonbau
RVK:
ZG 1100
DataCite | 2023
|TIBKAT | 2023
|