Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Über theoretische und reale Recyclingfähigkeit
Zukünftig sollte die Recyclingfähigkeit neu definiert werden. Erkennbarkeit und Sortierfähigkeit, aber auch die Eignung der Sammelsysteme sind unbedingt zu berücksichtigen. Die Prüfung der Recyclingfähigkeit soll auch durch experimentelle Tests abgesichert werden. In diesem Artikel werden das Stufenmodell der Recyclingfähigkeit und die Methode der Material-Nutzungszeit vorgestellt.
Wenn wir zukünftig mehr und besser recyclingfähige Produkte in unseren abfallwirtschaftlichen Anlagen finden, werden wir technisch auch in der Lage sein, diese zu separieren und zu verwerten. Der Gesetzgeber ist aufgerufen, für diese Privilegierung von recyclingfähigen Produkten die geeigneten Rahmenbedingungen und Anreizsysteme zu schaffen. Ökomodulation ist dazu ein wirksames Mittel.
Über theoretische und reale Recyclingfähigkeit
Zukünftig sollte die Recyclingfähigkeit neu definiert werden. Erkennbarkeit und Sortierfähigkeit, aber auch die Eignung der Sammelsysteme sind unbedingt zu berücksichtigen. Die Prüfung der Recyclingfähigkeit soll auch durch experimentelle Tests abgesichert werden. In diesem Artikel werden das Stufenmodell der Recyclingfähigkeit und die Methode der Material-Nutzungszeit vorgestellt.
Wenn wir zukünftig mehr und besser recyclingfähige Produkte in unseren abfallwirtschaftlichen Anlagen finden, werden wir technisch auch in der Lage sein, diese zu separieren und zu verwerten. Der Gesetzgeber ist aufgerufen, für diese Privilegierung von recyclingfähigen Produkten die geeigneten Rahmenbedingungen und Anreizsysteme zu schaffen. Ökomodulation ist dazu ein wirksames Mittel.
Über theoretische und reale Recyclingfähigkeit
About theoretical and real recyclability
Pomberger, Roland (Autor:in)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft ; 73 ; 24-35
01.02.2021
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Theoretische, technische und reale Recyclingfähigkeit , Material-Nutzungszeit , Recyclingquoten Theoretical, technical and real recyclability , Material usage time , Recycling rates Engineering , Engineering, general , Water Industry/Water Technologies , Chemistry/Food Science, general , Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution , Waste Management/Waste Technology
Über theoretische, praktische und reale Recyclingfähigkeit
Springer Verlag | 2020
|Vorbetrachtungen zur Recyclingfähigkeit
Springer Verlag | 2020
|Recyclingfähigkeit von Drainasphalten
TIBKAT | 1995
|Recyclingfähigkeit von Carbonbeton
TIBKAT | 2019
|Modell der Recyclingfähigkeit auf Bauteilebene
Wiley | 2020
|