Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorbetrachtungen zur Recyclingfähigkeit
Im vorhergehenden zweiten Kapitel wurden für den neuartigen Baustoff Carbonbeton Markteintrittsbarrieren mit dem Fokus auf die beiden potenziellen Gefährdungspfade Mensch und Umwelt erläutert. Das Gesundheitsgefährdungspotenzial wurde in Abschnitt 2.4 betrachtet, sodass im weiteren Verlauf der Arbeit die Recyclingfähigkeit des Baustoffes Carbonbeton mit der Trennbarkeit der Komponenten und der ressourceneffizienten Verwertung der Fraktionen untersucht werden soll. Mit dem Fokus auf die Recyclingfähigkeit soll allgemein auch die Bedeutung einer umweltschonenden Bauweise mit recyclingfähigen Baustoffen herausgestellt werden.
Vorbetrachtungen zur Recyclingfähigkeit
Im vorhergehenden zweiten Kapitel wurden für den neuartigen Baustoff Carbonbeton Markteintrittsbarrieren mit dem Fokus auf die beiden potenziellen Gefährdungspfade Mensch und Umwelt erläutert. Das Gesundheitsgefährdungspotenzial wurde in Abschnitt 2.4 betrachtet, sodass im weiteren Verlauf der Arbeit die Recyclingfähigkeit des Baustoffes Carbonbeton mit der Trennbarkeit der Komponenten und der ressourceneffizienten Verwertung der Fraktionen untersucht werden soll. Mit dem Fokus auf die Recyclingfähigkeit soll allgemein auch die Bedeutung einer umweltschonenden Bauweise mit recyclingfähigen Baustoffen herausgestellt werden.
Vorbetrachtungen zur Recyclingfähigkeit
Baubetriebswesen u. Bauverfahrenstechnik
Kortmann, Jan (Autor:in)
Verfahrenstechnische Untersuchungen zur Recyclingfähigkeit von Carbonbeton ; Kapitel: 3 ; 39-69
18.04.2020
31 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Recyclingfähigkeit von Drainasphalten
TIBKAT | 1995
|Recyclingfähigkeit von Carbonbeton
TIBKAT | 2019
|Modell der Recyclingfähigkeit auf Bauteilebene
Wiley | 2020
|Über theoretische, praktische und reale Recyclingfähigkeit
Springer Verlag | 2020
|