Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Überwachung und Steuerung der Baustelle ist die entscheidende Phase des Projektes. Hier fällt die Entscheidung wie gut oder wie schlecht die Planung war. Selbst eine gute Planung verpufft wirkungslos, wenn während der Steuerungsphase kein Einfluss auf das Projekt ausgeübt wird. Die Überwachung ist der permanente Abgleich zwischen einem definierten Soll und einem messbaren Ist. Ziel der Überwachung ist es Abweichungen frühzeitig festzustellen, als Tendenz aufzuzeigen damit entsprechende Gegenmaßnahmen frühzeitig eingeleitet werden.
Die Überwachung und Steuerung der Baustelle ist die entscheidende Phase des Projektes. Hier fällt die Entscheidung wie gut oder wie schlecht die Planung war. Selbst eine gute Planung verpufft wirkungslos, wenn während der Steuerungsphase kein Einfluss auf das Projekt ausgeübt wird. Die Überwachung ist der permanente Abgleich zwischen einem definierten Soll und einem messbaren Ist. Ziel der Überwachung ist es Abweichungen frühzeitig festzustellen, als Tendenz aufzuzeigen damit entsprechende Gegenmaßnahmen frühzeitig eingeleitet werden.
Überwachung und Steuerung
Günther, Thomas (Autor:in)
Baustellenmanagement im Anlagenbau ; Kapitel: 18 ; 465-500
30.08.2024
36 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2015
|Steuerung und Überwachung in der Wassertechnik
Tema Archiv | 1993
|Zentrale Steuerung und Überwachung - Mehr Sicherheit, weniger Kosten!
Online Contents | 1994
|Überwachung und Steuerung einer überregionalen Gasversorgung 5 Abb.
Online Contents | 1994
|Zentrale Steuerung und Überwachung - Mehr Sicherheit, weniger Kosten
Tema Archiv | 1994
|