Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Grundbegriffe der ökologischen Sanierung
Zusammenfassung Für ein besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen Umweltschutz und Bausanierung ist es wichtig, dass einige wichtige Grundlagen der Bauphysik bekannt sind. Gebäude sind innen wie außen einer Vielzahl, häufig physikalischer Einflüsse ausgesetzt. Besonders Wärme, Frost, Schall, Feuchtigkeit und Feuer wirken auf die Gebäudesubstanz zerstörend, schädigen die Gesundheit der Bewohner und belasten die Umwelt. Deshalb sind grundlegende Kenntnisse über geeignete Schutzmaßnahmen unumgänglich und werden ausführlich dargestellt.
Grundbegriffe der ökologischen Sanierung
Zusammenfassung Für ein besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen Umweltschutz und Bausanierung ist es wichtig, dass einige wichtige Grundlagen der Bauphysik bekannt sind. Gebäude sind innen wie außen einer Vielzahl, häufig physikalischer Einflüsse ausgesetzt. Besonders Wärme, Frost, Schall, Feuchtigkeit und Feuer wirken auf die Gebäudesubstanz zerstörend, schädigen die Gesundheit der Bewohner und belasten die Umwelt. Deshalb sind grundlegende Kenntnisse über geeignete Schutzmaßnahmen unumgänglich und werden ausführlich dargestellt.
Grundbegriffe der ökologischen Sanierung
Dr. Stahr, Michael (Autor:in)
Sanierung von baulichen Anlagen ; 67-86
01.01.2018
20 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
TIBKAT | 1999
|