Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Chemie organischer Stoffe im Bauwesen
Im Bauwesen spielen Kohlenstoffverbindungen sowohl als Hilfsstoffe (Lösungs- und Verdünnungsmittel, Füllstoffe, Zusatzmittel) als auch direkt als Baustoffe (Bitumenhaltige Bindemittel, Kunststoffe, Holz) eine wichtige Rolle. Für ein besseres Verständnis ihres chemischen Aufbaus, ihres Verhaltens und ihrer Eigenschaften sollen in diesem Kapitel zunächst einige grundlegende organische Stoffklassen besprochen werden.
Chemie organischer Stoffe im Bauwesen
Im Bauwesen spielen Kohlenstoffverbindungen sowohl als Hilfsstoffe (Lösungs- und Verdünnungsmittel, Füllstoffe, Zusatzmittel) als auch direkt als Baustoffe (Bitumenhaltige Bindemittel, Kunststoffe, Holz) eine wichtige Rolle. Für ein besseres Verständnis ihres chemischen Aufbaus, ihres Verhaltens und ihrer Eigenschaften sollen in diesem Kapitel zunächst einige grundlegende organische Stoffklassen besprochen werden.
Chemie organischer Stoffe im Bauwesen
Benedix, Roland (Autor:in)
Bauchemie ; Kapitel: 10 ; 435-521
02.08.2020
87 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2017
|UB Braunschweig | 1962
|TIBKAT | 1962
|Anodische Oxidation organischer Stoffe mit Diamantelektroden
British Library Conference Proceedings | 2007
|Anodische Oxidation organischer Stoffe mit Diamantelektroden
Wiley | 2007
|