Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zusammenfassung Im Bauwesen spielen Kohlenstoffverbindungen sowohl als Hilfsstoffe (Lösungs- und Verdünnungsmittel, Füllstoffe, Zusatzmittel) als auch direkt als Baustoffe (Bitumenhaltige Bindemittel, Kunststoffe, Holz) eine wichtige Rolle. Für ein besseres Verständnis ihres chemischen Aufbaus, ihres Verhaltens und ihrer Eigenschaften sollen in diesem Kapitel zunächst einige wichtige grundlegende organische Stoffklassen besprochen werden.
Zusammenfassung Im Bauwesen spielen Kohlenstoffverbindungen sowohl als Hilfsstoffe (Lösungs- und Verdünnungsmittel, Füllstoffe, Zusatzmittel) als auch direkt als Baustoffe (Bitumenhaltige Bindemittel, Kunststoffe, Holz) eine wichtige Rolle. Für ein besseres Verständnis ihres chemischen Aufbaus, ihres Verhaltens und ihrer Eigenschaften sollen in diesem Kapitel zunächst einige wichtige grundlegende organische Stoffklassen besprochen werden.
Organische Stoffe im Bauwesen
Benedix, Roland (Autor:in)
Bauchemie für das Bachelor-Studium ; 221-278
3. Aufl. 2017
01.01.2017
58 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
UB Braunschweig | 1962
|TIBKAT | 1962
|Chemie organischer Stoffe im Bauwesen
Springer Verlag | 2020
|