Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Statistische Abhängigkeiten von hydrologischen Zufallsvariablen und Einführung in Zeitreihenmodelle
Zusammenfassung Durch die Korrelation werden Zusammenhänge zwischen mehreren Kollektiven von Zufallsgrößen untersucht. Dieser Zusammenhang ist nicht streng funktional, wird aber in der Form y = f(x) ausgedrückt und verbindet hydrologische Beobachtungen, zwischen denen eine sachlogische Beziehung hergestellt werden soll. So hängen die Wasserstände längs eines Flusses voneinander ab. Im allgemeinen hat das Steigen des Wasserstandes an einem Punkt auch einen steigenden Wasserstand an einem flußabwärts gelegenen Punkt zur Folge. Niederschläge im Zwischeneinzugsgebiet, seitliche Zuflüsse und andere Störgrößen sind Ursachen dafür, daß einem bestimmten Wasserstand am ersten Pegel nicht eindeutig ein bestimmter Wasserstand am zweiten unterhalb gelegenen Pegel entspricht. Vielmehr kann dem Wasserstand am ersten Pegel nur ein Kollektiv von Wasserständen am zweiten Pegel zugeordnet werden. Die Vorhersage des Wasserstandes am unterhalb gelegenen Pegel kann mit der Korrelationsrechnung gelöst werden.
Statistische Abhängigkeiten von hydrologischen Zufallsvariablen und Einführung in Zeitreihenmodelle
Zusammenfassung Durch die Korrelation werden Zusammenhänge zwischen mehreren Kollektiven von Zufallsgrößen untersucht. Dieser Zusammenhang ist nicht streng funktional, wird aber in der Form y = f(x) ausgedrückt und verbindet hydrologische Beobachtungen, zwischen denen eine sachlogische Beziehung hergestellt werden soll. So hängen die Wasserstände längs eines Flusses voneinander ab. Im allgemeinen hat das Steigen des Wasserstandes an einem Punkt auch einen steigenden Wasserstand an einem flußabwärts gelegenen Punkt zur Folge. Niederschläge im Zwischeneinzugsgebiet, seitliche Zuflüsse und andere Störgrößen sind Ursachen dafür, daß einem bestimmten Wasserstand am ersten Pegel nicht eindeutig ein bestimmter Wasserstand am zweiten unterhalb gelegenen Pegel entspricht. Vielmehr kann dem Wasserstand am ersten Pegel nur ein Kollektiv von Wasserständen am zweiten Pegel zugeordnet werden. Die Vorhersage des Wasserstandes am unterhalb gelegenen Pegel kann mit der Korrelationsrechnung gelöst werden.
Statistische Abhängigkeiten von hydrologischen Zufallsvariablen und Einführung in Zeitreihenmodelle
Prof. Dr.-Ing. Maniak, Ulrich (Autor:in)
Zweite Auflage
01.01.1992
64 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Statistische Abhängigkeiten von hydrologischen Zufallsvariablen und Einführung in Zeitreihenmodelle
Springer Verlag | 1993
|Abhängigkeiten von Zufallsvariablen und Zeitreihenmodelle
Springer Verlag | 2016
|Korrektur von Abfluss-Vorhersagen mit Hilfe linearer und nichtlinearer Zeitreihenmodelle
UB Braunschweig | 2014
|