Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Existenz eines mit der Erde verbundenen Magnetfeldes wird allein dadurch bewiesen, dass sich eine Kompassnadel an allen Punkten der Erde stets in eine bestimmte Richtung (Nord-Süd-Richtung) einstellt. Stets zeigt das gleiche Polende nach Norden. Damit ist aber der geographische Norden gemeint [4.5]. Da sich ungleichnamige Pole anziehen, muss man konstatieren, dass der geographische Nordpol in der Nähe des magnetischen Südpols liegt und umgekehrt der geographische Südpol in der Nähe des magnetischen Nordpols.
Die Existenz eines mit der Erde verbundenen Magnetfeldes wird allein dadurch bewiesen, dass sich eine Kompassnadel an allen Punkten der Erde stets in eine bestimmte Richtung (Nord-Süd-Richtung) einstellt. Stets zeigt das gleiche Polende nach Norden. Damit ist aber der geographische Norden gemeint [4.5]. Da sich ungleichnamige Pole anziehen, muss man konstatieren, dass der geographische Nordpol in der Nähe des magnetischen Südpols liegt und umgekehrt der geographische Südpol in der Nähe des magnetischen Nordpols.
Entmagnetisierung
Schiebold, Karlheinz (Autor:in)
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Magnetpulverprüfung ; Kapitel: 4 ; 67-78
09.01.2015
12 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Entmagnetisierung ferromagnetischer Werkstoffe
Wiley | 2015
|Entmagnetisierung ferromagnetischer Werkstoffe
Online Contents | 2015
|Europäisches Patentamt | 2019
|