Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Anodische Oxidation in der Klimatechnik
In diesem Beitrag soll besonders auf die hygienische Seite bei der Verwendung von Wasser in der Klimatechnik und der Industrie eingegangen werden und in diesem Zusammenhang ein besonders wirkungsvolles und wirtschaftliches Verfahren der Wasserentkeimung, die anodische Oxidation, beschrieben werden. Praxisergebnisse und die Verfahrenstechnik werden dargestellt.
Anodische Oxidation in der Klimatechnik
In diesem Beitrag soll besonders auf die hygienische Seite bei der Verwendung von Wasser in der Klimatechnik und der Industrie eingegangen werden und in diesem Zusammenhang ein besonders wirkungsvolles und wirtschaftliches Verfahren der Wasserentkeimung, die anodische Oxidation, beschrieben werden. Praxisergebnisse und die Verfahrenstechnik werden dargestellt.
Anodische Oxidation in der Klimatechnik
Kirmaier, N. (Autor:in) / Socher, H.J. (Autor:in)
Technik am Bau ; 14 ; 569-572
1983
4 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Anodische Oxidation organischer Stoffe mit Diamantelektroden
British Library Conference Proceedings | 2007
|Anodische Oxidation – Neue Elektrodenmaterialien in EAOPs
Wiley | 2006
|Anodische Oxidation organischer Stoffe mit Diamantelektroden
Wiley | 2007
|P3.02: Anodische Oxidation - Neue Elektrodenmaterialien in EAOPs
British Library Conference Proceedings | 2006
|Anodische Belastung von Stahlbeton
Tema Archiv | 1989
|