Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Nur im Einzelfall kann entschieden werden, ob ein Bauwerk wirtschaftlicher in Stahlbau- oder Stahlbetonbauweise erstellt wird. Die bestimmenden Faktoren sind Abmasse des Gebaeudes, Gewicht, Bauzeit, Brandschutzmassnahmen, Korrosionsschutz, Wartung sowie Veraenderbarkeit der tragenden Elemente. Obwohl im allgemeinen der Stahlbau kostenguenstiger ist, kann aufgrund der Anforderungen zur Erfuellung der Funktionen des Bauwerkes dem Stahlbetonbau der Vorzug gegeben werden. In dem Bericht werden unter Beruecksichtigung der Funktion die Vor- und Nachteile beider Bauweisen gegenuebergestellt. (Potthast, 30.8.74)
Nur im Einzelfall kann entschieden werden, ob ein Bauwerk wirtschaftlicher in Stahlbau- oder Stahlbetonbauweise erstellt wird. Die bestimmenden Faktoren sind Abmasse des Gebaeudes, Gewicht, Bauzeit, Brandschutzmassnahmen, Korrosionsschutz, Wartung sowie Veraenderbarkeit der tragenden Elemente. Obwohl im allgemeinen der Stahlbau kostenguenstiger ist, kann aufgrund der Anforderungen zur Erfuellung der Funktionen des Bauwerkes dem Stahlbetonbau der Vorzug gegeben werden. In dem Bericht werden unter Beruecksichtigung der Funktion die Vor- und Nachteile beider Bauweisen gegenuebergestellt. (Potthast, 30.8.74)
Kostenvergleich Stahlbau-Stahlbeton
Opitz, B. (Autor:in)
Betriebstechnik ; 25-26
1974
2 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
BAUTECHNIK , BAUSTOFF , BAUWEISE , BAUWERK , KOSTENVERGLEICH , STAHLBAU , STAHLBETONBAU , VERWENDUNG
Kostenvergleich von Hauptstromversorgungsanlagen
Tema Archiv | 1985
|Lagerbauten im Kostenvergleich
TIBKAT | 1973
|Lagerbauten im Kostenvergleich
TIBKAT | 1972
|Kunststoffrohre im Gashochdruckbereich - Technik, Praxis, Kostenvergleich
Tema Archiv | 2011
|Kostenvergleich Heizung und Warmwasserbereitung für Neubauten
TIBKAT | 1988
|