Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
The conduit system for the Waldeck II. pumped-storage station. Part two
In dem ersten Teil dieses Artikels wurde ueber die Planungsueberlegungen, die Rohrtrassen und ueber die Rohrdimensionierung ausfuehrlich berichtet. Hier werden die Ausfuehrungsprobleme und die Materialkonstruktionen sowie die Shell-Theory-Teste, die Wasserdruck-Lasten von aussen, der Werkkanal- und Fallwasserkanal-Verteilerbau beschrieben und anhand von Bildern erlaeutert. (Szamosvoelgyi)
The conduit system for the Waldeck II. pumped-storage station. Part two
In dem ersten Teil dieses Artikels wurde ueber die Planungsueberlegungen, die Rohrtrassen und ueber die Rohrdimensionierung ausfuehrlich berichtet. Hier werden die Ausfuehrungsprobleme und die Materialkonstruktionen sowie die Shell-Theory-Teste, die Wasserdruck-Lasten von aussen, der Werkkanal- und Fallwasserkanal-Verteilerbau beschrieben und anhand von Bildern erlaeutert. (Szamosvoelgyi)
The conduit system for the Waldeck II. pumped-storage station. Part two
Das Rohrleitungssystem der Waldeck II-Pumpspeicheranlage 2. Teil
Poehlmann, W. (Autor:in) / Mang, F. (Autor:in)
International Water Power and Dam Construction ; 26 ; 412-416
1974
5 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
The conduit System for the Waldeck II. pumped-sotrage station. Part one
Tema Archiv | 1974
|Extension of pumped storage plant Waldeck 2 in northern Hesse / Germany
British Library Online Contents | 2015
|The Waldeck storage dam, Germany
Engineering Index Backfile | 1913
|