Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine neue Fundamentalgleichung zur konsistenten Darstellung der thermodynamischen Eigenschaften von Wasser
Es wird eine neue Fundamentalgleichung fuer die spezifische freie Energie f=f(v,T) von Wasser vorgestellt, aus der sich alle thermodynamischen Eigenschaften des Wassers mit hoher Genauigkeit berechnen lassen. Die Formulation gilt unter Einschluss des Zweiphasengebietes fuer den gesamten fluiden Zustandsbereich bis zur Temperatur T=1 200 K und zum Druck p=3 000 bar. Fuer praktische Anwendungen bietet sie den wichtigen Vorzug, dass der gesamte Gueltigkeitsbereich mit einer einzigen, einfach aufgebauten Gleichung erfasst wird. Es werden Hinweise zur Anwendung der Gleichung gegeben und die Ergebnisse einer Genauigkeitsuntersuchung in kurzer Form dargestellt. (VDI-Verlag)
Eine neue Fundamentalgleichung zur konsistenten Darstellung der thermodynamischen Eigenschaften von Wasser
Es wird eine neue Fundamentalgleichung fuer die spezifische freie Energie f=f(v,T) von Wasser vorgestellt, aus der sich alle thermodynamischen Eigenschaften des Wassers mit hoher Genauigkeit berechnen lassen. Die Formulation gilt unter Einschluss des Zweiphasengebietes fuer den gesamten fluiden Zustandsbereich bis zur Temperatur T=1 200 K und zum Druck p=3 000 bar. Fuer praktische Anwendungen bietet sie den wichtigen Vorzug, dass der gesamte Gueltigkeitsbereich mit einer einzigen, einfach aufgebauten Gleichung erfasst wird. Es werden Hinweise zur Anwendung der Gleichung gegeben und die Ergebnisse einer Genauigkeitsuntersuchung in kurzer Form dargestellt. (VDI-Verlag)
Eine neue Fundamentalgleichung zur konsistenten Darstellung der thermodynamischen Eigenschaften von Wasser
Pollak, R. (Autor:in)
Brennstoff Wärme Kraft - BWK ; 27 ; 210-215
1975
6 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen, 32 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Die thermodynamischen Eigenschaften von Wasserdampf bei hohen Temperaturen
Tema Archiv | 1974
|Nichtlineare Analyse von Stahlbetonkonstruktionen mit konsistenten Simulationsalgorithmen
UB Braunschweig | 1998
|