Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften eines in den Schematas von Ausfrier-Destillatverdampfern benutzten Mehrkomponentengemisches von Kohlenwasserstoffen
Eine der wirksamsten Methoden der Destillatverdampfung von Wasser mit Hilfe kuenstlicher Kaelte ist die Ausfriermethode. Dieses zur Wasserentsalzung eingesetzte Verfahren wurde in einer Anlage an der Kueste des Kaspischen Meeres untersucht. Hierbei wurde ein Mehrkomponentengemisch von Kohlenwasserstoffen auf Butanbasis verwandt. Die Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften und die Aufstellung eines i-s-Diagrammes werden durchgefuehrt, seine Wahl fuer die Ausfrieranlage wird begruendet, Vergleichscharakteristika des Kuehlkreislaufes werden angefuehrt und nach Tabellen die Eigenschaften des n-Butans und des Mehrkomponentengemisches berechnet. Die Anlage wird eingehend beschrieben und im Schema dargestellt. (TIB/OSTA)
Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften eines in den Schematas von Ausfrier-Destillatverdampfern benutzten Mehrkomponentengemisches von Kohlenwasserstoffen
Eine der wirksamsten Methoden der Destillatverdampfung von Wasser mit Hilfe kuenstlicher Kaelte ist die Ausfriermethode. Dieses zur Wasserentsalzung eingesetzte Verfahren wurde in einer Anlage an der Kueste des Kaspischen Meeres untersucht. Hierbei wurde ein Mehrkomponentengemisch von Kohlenwasserstoffen auf Butanbasis verwandt. Die Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften und die Aufstellung eines i-s-Diagrammes werden durchgefuehrt, seine Wahl fuer die Ausfrieranlage wird begruendet, Vergleichscharakteristika des Kuehlkreislaufes werden angefuehrt und nach Tabellen die Eigenschaften des n-Butans und des Mehrkomponentengemisches berechnet. Die Anlage wird eingehend beschrieben und im Schema dargestellt. (TIB/OSTA)
Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften eines in den Schematas von Ausfrier-Destillatverdampfern benutzten Mehrkomponentengemisches von Kohlenwasserstoffen
Titel russisch
Melcer, L. (Autor:in) / Kesselman, P. (Autor:in) / Chernyshev, S. (Autor:in)
kholodil'naja tekhnika i tekhnologija ; 20 ; 77-84
1975
8 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Die thermodynamischen Eigenschaften von Wasserdampf bei hohen Temperaturen
Tema Archiv | 1974
|Liste der häufig benutzten Symbole
Springer Verlag | 1987
|