Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bauteile aus kapillarporoesen Stoffen duerfen zur Erhaltung ihrer statischen und bauphysikalischen Funktionen bestimmte Materialfeuchtegrenzwerte und daran gebundene Durchfeuchtungszeitraeume nicht ueberschreiten. Um das Konzept des Feuchtegleichgewichts zur Feuchtemessung kapillarporoeser Baustoffe bezueglich der Reproduzierbarkeit zu beurteilen, werden theoretische Betrachtungen und experimentelle Untersuchungen durchgefuehrt. Die getroffenen Feststellungen werden aufgelistet. Die Ergebnisse der durchgefuehrten Versuche ermoeglichen eine Optimierung der Materialien fuer Messkoerper sowie die Angabe guenstiger Stoffpaarungen fuer die verschiedenen Varianten des Blockverfahrens. Die Methode zur Aufstellung der Feuchtegleichgewichtskurven kann zur Ermittlung von Eichkurven fuer das Gleichgewicht zwischen Messkoerper und zu untersuchendem Stoff angewendet werden. (Blum)
Bauteile aus kapillarporoesen Stoffen duerfen zur Erhaltung ihrer statischen und bauphysikalischen Funktionen bestimmte Materialfeuchtegrenzwerte und daran gebundene Durchfeuchtungszeitraeume nicht ueberschreiten. Um das Konzept des Feuchtegleichgewichts zur Feuchtemessung kapillarporoeser Baustoffe bezueglich der Reproduzierbarkeit zu beurteilen, werden theoretische Betrachtungen und experimentelle Untersuchungen durchgefuehrt. Die getroffenen Feststellungen werden aufgelistet. Die Ergebnisse der durchgefuehrten Versuche ermoeglichen eine Optimierung der Materialien fuer Messkoerper sowie die Angabe guenstiger Stoffpaarungen fuer die verschiedenen Varianten des Blockverfahrens. Die Methode zur Aufstellung der Feuchtegleichgewichtskurven kann zur Ermittlung von Eichkurven fuer das Gleichgewicht zwischen Messkoerper und zu untersuchendem Stoff angewendet werden. (Blum)
Zur Eignung des Feuchtegleichgewichts zwischen kapillarporoesen Baustoffen fuer die Feuchtemessung in Bauteilen
On the suitability of the moisture balance between capillary-porous building materials for moisture measurements in components
Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden ; 28 ; 1623-1628
1979
6 Seiten, 6 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Feuchtemessung an Baustoffen. Zwischen Klassik und Moderne
Tema Archiv | 1999
|Feuchtemessung - Feuchtigkeitserfassung in Estrichen und anderen Baustoffen
Online Contents | 2003
Feuchtemessung an Holz, Holzwerkstoffen und Baustoffen : eine Literaturübersicht
UB Braunschweig | 1989
|Feuchtemessung an Holz, Holzwerkstoffen und Baustoffen : eine Literaturübersicht
Katalog Agrar | 1989
|