Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ion exchange. Key to ultrapure water for high-pressure fossil and nuclear stem generation
Verunreinigung im Dampf der Hochdruckturbinen und in Kernreaktoren muss unter 1 ppb (1 Teil/Milliarde) liegen. Kondensat- und Zusatzwasseraufbereitung muss alle aufgeloesten Festkoerpersubstanzen, Salze und mitgerissenen Kesselverunreinigungen ausscheiden. Dafuer eignet sich der Ionenaustausch, dessen chemisch-physikalischen Vorgaenge beschrieben und anhand von Formeln erlaeutert werden. Die drei wesentlichen Methoden sind: 1) Wasserenthaertung mittels Kationenaustauscher, fuer Druecke bis 600 psig. 2) Entalkalinisierung kombiniert mit Enthaertung, Ionen- und Kationenaustauscher, bis 900 psig. 3) Entmineralisierung durch kombinierte Kationen- und Anionenaustauscher, hoeher als 900 psig. Uebersicht ueber Verunreinigungen und Abscheidungsmethoden; kommerzielle Kationen- und Anionenaustauschharze; Aufbau von Aufbereitungsanlagen; Wirkungsweise-Diagramme; Konstruktion und Innenaufbau; Reinigung der Austauschharze.(Thaler)
Ion exchange. Key to ultrapure water for high-pressure fossil and nuclear stem generation
Verunreinigung im Dampf der Hochdruckturbinen und in Kernreaktoren muss unter 1 ppb (1 Teil/Milliarde) liegen. Kondensat- und Zusatzwasseraufbereitung muss alle aufgeloesten Festkoerpersubstanzen, Salze und mitgerissenen Kesselverunreinigungen ausscheiden. Dafuer eignet sich der Ionenaustausch, dessen chemisch-physikalischen Vorgaenge beschrieben und anhand von Formeln erlaeutert werden. Die drei wesentlichen Methoden sind: 1) Wasserenthaertung mittels Kationenaustauscher, fuer Druecke bis 600 psig. 2) Entalkalinisierung kombiniert mit Enthaertung, Ionen- und Kationenaustauscher, bis 900 psig. 3) Entmineralisierung durch kombinierte Kationen- und Anionenaustauscher, hoeher als 900 psig. Uebersicht ueber Verunreinigungen und Abscheidungsmethoden; kommerzielle Kationen- und Anionenaustauschharze; Aufbau von Aufbereitungsanlagen; Wirkungsweise-Diagramme; Konstruktion und Innenaufbau; Reinigung der Austauschharze.(Thaler)
Ion exchange. Key to ultrapure water for high-pressure fossil and nuclear stem generation
Ionenaustausch. Der Schluessel fuer extrem sauberes Wasser fuer Hochdruckdampf-Erzeugung fuer fossile und nukleare Anlagen
Struss, S.C. (Autor:in) / Kunin, R. (Autor:in)
Power ; 124 ; S1-S16
1980
16 Seiten, 19 Bilder, 4 Tabellen, 22 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Ion exchange - crucial mechanism for production of ultrapure water
Tema Archiv | 1984
|Ultrapure water and reverse osmosis technology
Tema Archiv | 1974
|