Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Aufsatz basiert auf einem Vortrag, den der Autor anlaesslich des 25jaehrigen Bestehens des Geraeteausschusses der Wirtschaftsvereinigung Bauindustrie Nordrhein-Westfalen gehalten hat. Der erste Teil enthaelt einen Ueberblick und die Themengliederung in Massenbewegung, Tiefbau, Ingenieurbau und Spezialgebiete. Absicht des Autors ist, Bekanntes nur anzudeuten, weniger Bekanntes aber hervorzuheben. Im Einzelnen werden der Erdbau, der Wasserbau, der Seewasserbau in Holland, der Tagebau und der Felsbau behandelt (wird fortgesetzt). (Auerbacher)
Der Aufsatz basiert auf einem Vortrag, den der Autor anlaesslich des 25jaehrigen Bestehens des Geraeteausschusses der Wirtschaftsvereinigung Bauindustrie Nordrhein-Westfalen gehalten hat. Der erste Teil enthaelt einen Ueberblick und die Themengliederung in Massenbewegung, Tiefbau, Ingenieurbau und Spezialgebiete. Absicht des Autors ist, Bekanntes nur anzudeuten, weniger Bekanntes aber hervorzuheben. Im Einzelnen werden der Erdbau, der Wasserbau, der Seewasserbau in Holland, der Tagebau und der Felsbau behandelt (wird fortgesetzt). (Auerbacher)
Schwerpunkte der Baumaschinenentwicklung in den letzten 25 Jahren - ein Rueck- und Ausblick
The focal points of the development of construction machinery during the last 25 years - survey and outlook
Kuehn, G. (Autor:in)
Baumaschine und Bautechnik ; 29 ; 95-110
1982
10 Seiten, 38 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Online Contents | 2010
Kältetechnik in den letzten 25 Jahren
Online Contents | 2000
Online Contents | 2012