Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Es werden Geraete der Erdbohrtechnik zur Herstellung von Bohrpfahl- und Schlitzwaenden, Schlagbohr- und Ankerbohrgeraete, Tunnelbohrmaschinen fuer Voll- und Teilschnittbetrieb sowie mit fluessigkeitsgestuetzter Ortsbrust, Betonmischmaschinen und -anlagen, Kuehlanlagen zur Vorkuehlung von Massenbeton, bituminoese Mischanlagen, Mischanlagen fuer die Herstellung von Kernmaterial im Staudammbau, Kletter- und Gleitschalungen, Ruettler, Strassendeckenfertiger fuer Beton und bituminoeses Mischgut, Schnellumbauzuege, Weichenumbaumaschinen sowie Nivellier- und Stopfmaschinen in ihrer technischen Entwicklung kurz beschrieben. (Auerbacher)
Es werden Geraete der Erdbohrtechnik zur Herstellung von Bohrpfahl- und Schlitzwaenden, Schlagbohr- und Ankerbohrgeraete, Tunnelbohrmaschinen fuer Voll- und Teilschnittbetrieb sowie mit fluessigkeitsgestuetzter Ortsbrust, Betonmischmaschinen und -anlagen, Kuehlanlagen zur Vorkuehlung von Massenbeton, bituminoese Mischanlagen, Mischanlagen fuer die Herstellung von Kernmaterial im Staudammbau, Kletter- und Gleitschalungen, Ruettler, Strassendeckenfertiger fuer Beton und bituminoeses Mischgut, Schnellumbauzuege, Weichenumbaumaschinen sowie Nivellier- und Stopfmaschinen in ihrer technischen Entwicklung kurz beschrieben. (Auerbacher)
Schwerpunkte der Baumaschinenentwicklung in den letzten 25 Jahren - ein Rueck- und Ausblick - Teil 2
The focal points of the development of construction machinery during the last 25 years - survey and outlook
Kuehn, G. (Autor:in)
Baumaschine und Bautechnik ; 29 ; 187-195
1982
9 Seiten, 24 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Online Contents | 2010
Kältetechnik in den letzten 25 Jahren
Online Contents | 2000
Bauschäden im Wohnungsbau ; Teil 1: Ausmaß und Schwerpunkte
UB Braunschweig | 1975
|