Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Inaktivierung von Viren in Trink- und Oberflaechenwasser mit feldbrauchbaren Verfahren
In einer frueheren Arbeit haben die Autoren die Trinkwasserentkeimung fuer Zwecke der Bundeswehr, insbesondere die Entkeimungsfiltration behandelt. Hier wird ueber die Ausdehnung dieser Experimente auf Viren berichtet. Das verwendete Material und die Arbeitsmethoden werden beschrieben. Drei Virusgruppen unbehuellt, behuellt und komplex wurden geprueft. Die Wasseraufbereitung von kontaminiertem Oberflaechenwasser erfolgte in den Schritten Vorbehandlung nach einem Dosierungsplan, Anschwemmfiltration und Entkeimung durch Nachbehandlung. Es zeigte sich, dass mit einem feldbrauchbaren Einheitsverfahren intrazellulaere Viren aus unterschiedlichen Gruppen mit Filtern bis zu 106 Viruseinheiten je ml Wasser inaktiviert werden. Die Hochchlorung allein ist dazu schon imstande. In dem Verfahren liegt ein betraechtlicher Sicherheitsspielraum. (Sirach)
Zur Inaktivierung von Viren in Trink- und Oberflaechenwasser mit feldbrauchbaren Verfahren
In einer frueheren Arbeit haben die Autoren die Trinkwasserentkeimung fuer Zwecke der Bundeswehr, insbesondere die Entkeimungsfiltration behandelt. Hier wird ueber die Ausdehnung dieser Experimente auf Viren berichtet. Das verwendete Material und die Arbeitsmethoden werden beschrieben. Drei Virusgruppen unbehuellt, behuellt und komplex wurden geprueft. Die Wasseraufbereitung von kontaminiertem Oberflaechenwasser erfolgte in den Schritten Vorbehandlung nach einem Dosierungsplan, Anschwemmfiltration und Entkeimung durch Nachbehandlung. Es zeigte sich, dass mit einem feldbrauchbaren Einheitsverfahren intrazellulaere Viren aus unterschiedlichen Gruppen mit Filtern bis zu 106 Viruseinheiten je ml Wasser inaktiviert werden. Die Hochchlorung allein ist dazu schon imstande. In dem Verfahren liegt ein betraechtlicher Sicherheitsspielraum. (Sirach)
Zur Inaktivierung von Viren in Trink- und Oberflaechenwasser mit feldbrauchbaren Verfahren
The inactivation of virusses in drinking and surface waters with field methods
Hinterberger, J. (Autor:in) / Sprockkoff, H. v. (Autor:in) / Setzke, M. (Autor:in) / Streubel, U. (Autor:in) / Rohde, G. (Autor:in)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 124 ; 64-67
1983
4 Seiten, 3 Tabellen, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Entsaeuerung von Grund- und Oberflaechenwasser durch Belueftung
Tema Archiv | 1976
|Gefaehrdung von Grund- und Oberflaechenwasser durch Lagerfluessigkeiten
Engineering Index Backfile | 1955
|Europäisches Patentamt | 2020