Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ungetruebter Blick auf den Brandherd. Einscheiben-Sicherheitsglas gibt Fluchtweg-Orientierung im brennenden Haus
Es werden die Entwicklung von Brandschutzverglasungen nach DIN 4102, teile 2 und 5, die Erklaerung der Begriffe Fund G-Verglasung und die Anforderungen an Durchsichtigkeit, Feuerueberschlag und Feueruebertragung durch Strahlung, die Beschreibung eines neuen Glases nach Feuerwiderstandsklasse G, dessen Qualitaetstest, Glasdicke, Abmessungen der Scheiben und Flaechengewicht, jeweils im Vergleich mit den hoeheren Werten und der geringen Temperaturbestaendigkeit der F-Verglasungen behandelt. (Auerbacher)
Ungetruebter Blick auf den Brandherd. Einscheiben-Sicherheitsglas gibt Fluchtweg-Orientierung im brennenden Haus
Es werden die Entwicklung von Brandschutzverglasungen nach DIN 4102, teile 2 und 5, die Erklaerung der Begriffe Fund G-Verglasung und die Anforderungen an Durchsichtigkeit, Feuerueberschlag und Feueruebertragung durch Strahlung, die Beschreibung eines neuen Glases nach Feuerwiderstandsklasse G, dessen Qualitaetstest, Glasdicke, Abmessungen der Scheiben und Flaechengewicht, jeweils im Vergleich mit den hoeheren Werten und der geringen Temperaturbestaendigkeit der F-Verglasungen behandelt. (Auerbacher)
Ungetruebter Blick auf den Brandherd. Einscheiben-Sicherheitsglas gibt Fluchtweg-Orientierung im brennenden Haus
VDI Nachrichten ; 37 ; 12
1983
1 Seite
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch