Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Es werden die Idee der Programmsteuerung von Erdbaumaschinen, der Stand der Technik bei der automatischen Steuerung der Grabkurven von Baggern, Grundbegriffe der Mikroelektronik und der Schaltungslogik, das Schema der automatischen Schaufelsteuerung eines Baggers, die Beschreibung der Phasen des Fuellprozesses des Scraperkuebels, Messwerte und Abhaengigkeiten bei einem Modellversuch im Massstab 1:3 sowie die Merkmale eines Steuerprogrammes fuer die Praxis behandelt. (Auerbacher)
Es werden die Idee der Programmsteuerung von Erdbaumaschinen, der Stand der Technik bei der automatischen Steuerung der Grabkurven von Baggern, Grundbegriffe der Mikroelektronik und der Schaltungslogik, das Schema der automatischen Schaufelsteuerung eines Baggers, die Beschreibung der Phasen des Fuellprozesses des Scraperkuebels, Messwerte und Abhaengigkeiten bei einem Modellversuch im Massstab 1:3 sowie die Merkmale eines Steuerprogrammes fuer die Praxis behandelt. (Auerbacher)
Die Automatisierung der 'mobilen' baumaschinen - eine Zukunftsperspektive
On the automation of the 'mobile' construction machine - prospects for the future
Kuehn, G. (Autor:in)
Baumaschine und Bautechnik ; 31 ; 299-308
1984
10 Seiten, 24 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
CANopen in mobilen Baumaschinen
Tema Archiv | 2001
|Standsicherheit von mobilen Baumaschinen
Tema Archiv | 1978
|CANopen in mobilen Baumaschinen
Tema Archiv | 2000
|Sicherer Abstütz von mobilen Baumaschinen : Abschlussbericht
TIBKAT | 2006
|Probleme der Allradantriebe von mobilen Baumaschinen
Tema Archiv | 2006
|