Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine experimentelle Untersuchung der Enthalpie und der Waermekapazitaet von Calciumoxid bis zur Temperatur von 3100 K
In einer 1984 veroeffentlichten Arbeit waren Enthalpie und Waermekapazitaet von Calciumoxid CaO im Temperaturbereich 1224-2550 K gemessen worden. Die obere Temperatur war durch die Verwendung von Molybdaenampullen vorgegeben. Mit Wolframampullen konnte der Temperaturbereich von 1463 bis auf 3086 K erweitert werden. Gemessen wurde mit vorgeschmolzenem CaO, das Feuchtigkeit aus der Luft wesentlich weniger aufnimmt als Pulver oder gesinterte Proben. Gemessen wurden 49 Enthalpiewerte. Damit wurde eine Temperaturfunktion der Enthalpie approximiert. Daraus hergeleitet wird eine Temperaturfunktion fuer die Waermekapazitaet. Die Ergebnisse werden mit Literaturwerten verglichen.
Eine experimentelle Untersuchung der Enthalpie und der Waermekapazitaet von Calciumoxid bis zur Temperatur von 3100 K
In einer 1984 veroeffentlichten Arbeit waren Enthalpie und Waermekapazitaet von Calciumoxid CaO im Temperaturbereich 1224-2550 K gemessen worden. Die obere Temperatur war durch die Verwendung von Molybdaenampullen vorgegeben. Mit Wolframampullen konnte der Temperaturbereich von 1463 bis auf 3086 K erweitert werden. Gemessen wurde mit vorgeschmolzenem CaO, das Feuchtigkeit aus der Luft wesentlich weniger aufnimmt als Pulver oder gesinterte Proben. Gemessen wurden 49 Enthalpiewerte. Damit wurde eine Temperaturfunktion der Enthalpie approximiert. Daraus hergeleitet wird eine Temperaturfunktion fuer die Waermekapazitaet. Die Ergebnisse werden mit Literaturwerten verglichen.
Eine experimentelle Untersuchung der Enthalpie und der Waermekapazitaet von Calciumoxid bis zur Temperatur von 3100 K
Titel russisch
Cechovskoj, V.Y. (Autor:in) / Igrasov, C. (Autor:in) / Tarasov, V.D. (Autor:in)
Teplofizika Vysokich Temperatur ; 24 ; 614-617
1986
4 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 15 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Die Untersuchung der isochoren Waermekapazitaet von Wasserdampf
Tema Archiv | 1975
|Spezifische Waermekapazitaet von HFKW-Mischungen
British Library Online Contents | 1996
|