Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Anforderungen der DIN 4109 werden hinsichtlich der Geraeusche aus der Haustechnik sehr haeufig nicht erfuellt. Der Planer kann am meisten tun, um diese fuer alle Baubeteiligten gefaehrliche Situation zu entschaerfen, indem er unguenstige Grundrisse vermeidet. Der Installateur ist in einer fast hoffnungslosen Lage, wenn er versuchen wollte, Grundriss-Maengel durch Geraete-Auswahl und Isolier-Massnahmen auszugleichen. Der Grund liegt in der weithin fehlenden Kenntnis der Koerperschall-Anregung durch Geraete und Komponenten haustechnischer Anlagen. Dieser Mangel wirkt sich im Sanitaer-Bereich besonders kritisch aus, weil man sich hier daran gewoehnt hat, dass Armaturen und Geraete der Geraeuschgruppe I mit einem LAG bis 20 dB(A) allen Anforderungen genuegen. Dabei kennzeichnet dieser ausdruecklich nur die Wasserschall-Anregung, die bei verschiedenen Geraeten heute gegeneuber der Koerperschall-Anregung fast vernachlaessigt werden kann. Bei anderen Laermquellen wie Rollaeden, Garagentoren usw. stehen wir ueberhaupt erst am Anfang notwendiger Untersuchungen.
Die Anforderungen der DIN 4109 werden hinsichtlich der Geraeusche aus der Haustechnik sehr haeufig nicht erfuellt. Der Planer kann am meisten tun, um diese fuer alle Baubeteiligten gefaehrliche Situation zu entschaerfen, indem er unguenstige Grundrisse vermeidet. Der Installateur ist in einer fast hoffnungslosen Lage, wenn er versuchen wollte, Grundriss-Maengel durch Geraete-Auswahl und Isolier-Massnahmen auszugleichen. Der Grund liegt in der weithin fehlenden Kenntnis der Koerperschall-Anregung durch Geraete und Komponenten haustechnischer Anlagen. Dieser Mangel wirkt sich im Sanitaer-Bereich besonders kritisch aus, weil man sich hier daran gewoehnt hat, dass Armaturen und Geraete der Geraeuschgruppe I mit einem LAG bis 20 dB(A) allen Anforderungen genuegen. Dabei kennzeichnet dieser ausdruecklich nur die Wasserschall-Anregung, die bei verschiedenen Geraeten heute gegeneuber der Koerperschall-Anregung fast vernachlaessigt werden kann. Bei anderen Laermquellen wie Rollaeden, Garagentoren usw. stehen wir ueberhaupt erst am Anfang notwendiger Untersuchungen.
Zur Problematik der Installationsgeraeusche bei der Planung und Erstellung haustechnischer Anlagen
Fuchs, H. (Autor:in)
1986
13 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Energiebedarf - Energetische Bewertung haustechnischer Anlagen -- Teil 2
Online Contents | 2003
|Erneuerung haustechnischer Anlagen in Altbauten mit Kupferrohren (2)
Tema Archiv | 1979
|Erneuerung haustechnischer Anlagen in Altbauten mit Kupferrohren
Tema Archiv | 1979
|Energiebedarf - Energetische Bewertung haustechnischer Anlagen -- Teil 1
Online Contents | 2003
|