Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stahl baut Brücken in die Zukunft. Straßen-, Fußgänger- und Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Nach einem Überblick über die verschiedenen Brückentypen, ihre Bemessung und Konstruktion werden folgende Brückenbauarten behandelt: Vollwandbalkenbrücken, Fachwerkbalkenbrücken und Stabbogenbrücken. Anhand von Beispielen wird der gegenwärtige Entwicklungsstand dargestellt. Der Trend geht von filigranen, stark gegliederten Bauwerken hin zu glatten und klaren Konstruktionen, die sich durch günstige Kosten, bessere Montagebedingungen, einfacheren Korrosionsschutz und höhere Lebensdauer auszeichnen.
Stahl baut Brücken in die Zukunft. Straßen-, Fußgänger- und Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Nach einem Überblick über die verschiedenen Brückentypen, ihre Bemessung und Konstruktion werden folgende Brückenbauarten behandelt: Vollwandbalkenbrücken, Fachwerkbalkenbrücken und Stabbogenbrücken. Anhand von Beispielen wird der gegenwärtige Entwicklungsstand dargestellt. Der Trend geht von filigranen, stark gegliederten Bauwerken hin zu glatten und klaren Konstruktionen, die sich durch günstige Kosten, bessere Montagebedingungen, einfacheren Korrosionsschutz und höhere Lebensdauer auszeichnen.
Stahl baut Brücken in die Zukunft. Straßen-, Fußgänger- und Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Steel builds bridges for the future. Road bridges, foot bridges and railroad bridges in steel and steel composite construction
Kindmann, R. (Autor:in)
1999
10 Seiten, 35 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Eisenbahnbrücken in Stahlverbundbauweise
Online Contents | 2010
|Flachdecken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Tema Archiv | 1997
|