Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die El-Ferdan-Brücke über den Suez-Kanal - Konstruktion und Montage der größten Drehbrücke der Welt
Im Zeitraum 1996 - 2001 wurde in Ägypten die größte Drehbrücke der Welt gebaut. Die El-Ferdan-Brücke verbindet das vorhandene Schienen- und Straßennetz auf der Westseite des Suez-Kanals mit dem des vorderasiatischen Raumes. Die aus zwei Überbauten bestehende Fachwerkskonstruktion wurde als Doppelkragarmsystem ausgebildet. Das Stahleigengewicht beträgt bei einer Stützweite von 2x170 m im Mittelfeld und jeweils 150 m in den beiden Endfeldern 10500 t. Die Brückenhälften sind an den Pylonen auf Drehwerken aufgelagert und lassen sich elektromechanisch drehen. Im geschlossenen Zustand sind die beiden mit Ausnahme der Brückenmitte identischen Überbauten an den Enden mit den Widerlagern verriegelt und hier horizontal und vertikal gehalten. Das Verriegelungssystem in Brückenmitte ist so ausgebildet, daß es sowohl horizontale als auch vertikale Momente übertragen kann, so daß unter Verkehrslasten eine knickfreie und kontinuierlich gekrümmte Biegelinie des Haupttragwerkes erzwungen wird. Der Beitrag beschreibt Konstruktion, Montage, Drehwerk und Verriegelungen.
Die El-Ferdan-Brücke über den Suez-Kanal - Konstruktion und Montage der größten Drehbrücke der Welt
Im Zeitraum 1996 - 2001 wurde in Ägypten die größte Drehbrücke der Welt gebaut. Die El-Ferdan-Brücke verbindet das vorhandene Schienen- und Straßennetz auf der Westseite des Suez-Kanals mit dem des vorderasiatischen Raumes. Die aus zwei Überbauten bestehende Fachwerkskonstruktion wurde als Doppelkragarmsystem ausgebildet. Das Stahleigengewicht beträgt bei einer Stützweite von 2x170 m im Mittelfeld und jeweils 150 m in den beiden Endfeldern 10500 t. Die Brückenhälften sind an den Pylonen auf Drehwerken aufgelagert und lassen sich elektromechanisch drehen. Im geschlossenen Zustand sind die beiden mit Ausnahme der Brückenmitte identischen Überbauten an den Enden mit den Widerlagern verriegelt und hier horizontal und vertikal gehalten. Das Verriegelungssystem in Brückenmitte ist so ausgebildet, daß es sowohl horizontale als auch vertikale Momente übertragen kann, so daß unter Verkehrslasten eine knickfreie und kontinuierlich gekrümmte Biegelinie des Haupttragwerkes erzwungen wird. Der Beitrag beschreibt Konstruktion, Montage, Drehwerk und Verriegelungen.
Die El-Ferdan-Brücke über den Suez-Kanal - Konstruktion und Montage der größten Drehbrücke der Welt
The El-Ferdan bridge over the Suez Canal - construction and mounting of the largest swing bridge of the world
Pfeiffer, M. (Autor:in)
2001
4 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Stahlbrücke , Drehvorrichtung , Ägypten , Fachwerk , Verriegelung , Montage , Konstruktion
Mehrkörper-Simulation der größten Drehbrücke der Welt über den Suez-Kanal
Tema Archiv | 2000
|Die Maschinentechnik der grössten Drehbrücke der Welt über den Suez-Kanal
Tema Archiv | 2000
|Die Maschinentechnik der größten Drehbrücke der Welt über den Suez-Kanal
IuD Bahn | 2000
|