Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Produktionsabläufe optimal automatisiert. Ein neu entwickelter Identträger
Bausteine oder Fertigbauteile aus Porenbeton werden von Architekten und Baufirmen gern eingesetzt wegen ihrer guten bauphysikalischen Eigenschaften, z.B. Wärmedämmung. Bei der Produktion ist es wichtig, eine gleichbleibend gute Qualität sicherzustellen, ohne daß die Wirtschaftlichkeit darunter leidet. Dazu dient ein neuartiges Identsystem der Firma UNI-TEC. Es besteht aus einem Auswertegerät, temperaturbeständigen (200 Grad Cel) und verschmutzungsresistenten Identträgern mit Chips, die an den Gießformen, Härteböden und Bewehrungsrahmen befestigt werden sowie vergoßene Flachantennen. Die codierten Informationen im Chip werden über die Antennen drahtlos bei einer Reichweite bis zu 6 m empfangen. Die Übertragung gelingt auch bei Transportgeschwindigkeiten bis zu 60 km/h. Die Informationen überwachen den Herstellungsprozeß, indem sie die Produtionsabläufe automatisch steuern und optimieren. In Entwicklung sind selbstlernende Systeme auf der gleichen Grundlage.
Produktionsabläufe optimal automatisiert. Ein neu entwickelter Identträger
Bausteine oder Fertigbauteile aus Porenbeton werden von Architekten und Baufirmen gern eingesetzt wegen ihrer guten bauphysikalischen Eigenschaften, z.B. Wärmedämmung. Bei der Produktion ist es wichtig, eine gleichbleibend gute Qualität sicherzustellen, ohne daß die Wirtschaftlichkeit darunter leidet. Dazu dient ein neuartiges Identsystem der Firma UNI-TEC. Es besteht aus einem Auswertegerät, temperaturbeständigen (200 Grad Cel) und verschmutzungsresistenten Identträgern mit Chips, die an den Gießformen, Härteböden und Bewehrungsrahmen befestigt werden sowie vergoßene Flachantennen. Die codierten Informationen im Chip werden über die Antennen drahtlos bei einer Reichweite bis zu 6 m empfangen. Die Übertragung gelingt auch bei Transportgeschwindigkeiten bis zu 60 km/h. Die Informationen überwachen den Herstellungsprozeß, indem sie die Produtionsabläufe automatisch steuern und optimieren. In Entwicklung sind selbstlernende Systeme auf der gleichen Grundlage.
Produktionsabläufe optimal automatisiert. Ein neu entwickelter Identträger
Fördern und Heben ; 51 ; 60
2001
1 Seite, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Drahtlose Funknetzwerke sorgen für schnellere Produktionsabläufe
IuD Bahn | 2007
|Berichte - Neu entwickelter selbstverdichtender Leichtbeton vorgestellt
Online Contents | 2004
Online Contents | 1996
Kraftfahrwesen | 2002
|