Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Extern bewehrte Betonunterzüge - eine neuartige Konstruktionsform im Verbundbau
Mit der Anwendung extern bewehrter Betonunterzüge erfolgt die konsequente Erweiterung einer Verbundbauweise, die in Form betongefüllter Stahl-Hohlprofilstützen und von Trapezblech-Verbunddecken bereits weit verbreitet ist. Beschrieben sind mögliche Konstruktionsformen für extern bewehrte Betonunterzüge sowie deren Verbindungen mit betongefüllten Stahl-Hohlprofilstützen. Es wurden Vorschläge für die Bemessung gemacht und Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit dem vorgeschlagenen Konzept sowohl einfach aufgelagerte Balken als auch Durchlaufträger und Rahmen realisiert werden können. Die Riegel-Stützen-Verbindungen sind dabei reine Stahlbetonverbindungen; Schweißungen oder Verschraubungen entfallen auf der Baustelle. Ausführlich beschrieben ist die experimentelle Untersuchung des Verformungsverhaltens eines Stahlprofils im Bauzustand sowie der Traglastversuch an einem beidseitig einfach aufgelagerten Plattenbalken und an einem extern bewehrten Plattenbalken im Bereich negativer Momente. (VDEh)
Extern bewehrte Betonunterzüge - eine neuartige Konstruktionsform im Verbundbau
Mit der Anwendung extern bewehrter Betonunterzüge erfolgt die konsequente Erweiterung einer Verbundbauweise, die in Form betongefüllter Stahl-Hohlprofilstützen und von Trapezblech-Verbunddecken bereits weit verbreitet ist. Beschrieben sind mögliche Konstruktionsformen für extern bewehrte Betonunterzüge sowie deren Verbindungen mit betongefüllten Stahl-Hohlprofilstützen. Es wurden Vorschläge für die Bemessung gemacht und Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit dem vorgeschlagenen Konzept sowohl einfach aufgelagerte Balken als auch Durchlaufträger und Rahmen realisiert werden können. Die Riegel-Stützen-Verbindungen sind dabei reine Stahlbetonverbindungen; Schweißungen oder Verschraubungen entfallen auf der Baustelle. Ausführlich beschrieben ist die experimentelle Untersuchung des Verformungsverhaltens eines Stahlprofils im Bauzustand sowie der Traglastversuch an einem beidseitig einfach aufgelagerten Plattenbalken und an einem extern bewehrten Plattenbalken im Bereich negativer Momente. (VDEh)
Extern bewehrte Betonunterzüge - eine neuartige Konstruktionsform im Verbundbau
Externally reinforced concrete beams - a new form of composite construction
Zahn, F.A. (Autor:in) / Francke, W. (Autor:in)
Beton- und Stahlbetonbau ; 96 ; 634-647
2001
14 Seiten, 15 Bilder, 2 Tabellen, 16 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
FACHTHEMEN - Extern bewehrte Betonunterzüge -- Eine neuartige Konstruktionsform im Verbundbau
Online Contents | 2001
|UB Braunschweig | 2018
|Springer Verlag | 2024
|Tema Archiv | 2002
|