Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Vorbereitung eines Wettbewerbs ist für das Gelingen oder Misslingen eines qualitätsvollen Vorhabens entscheidend. Einige Schlüsselfragen aus dem Pflichtenheft einer seriösen Wettbewerbsvorbereitung möchte ich hier aus persönlicher Sicht beleuchten. Die Qualität des Programms hängt von bestimmten Voraussetzungen ab. Dazu gehörten auf Auftraggeberseite, dass zunächst einmal Klarheit über die Zielsetzung besteht. Ferner sind die mit dem Wettbewerbsverfahren koordinierten Entscheidungsstrukturen zu berücksichtigen. Schliesslich ist auch ein Zeitrahmen zu formulieren, der die beiden ersten Punkte berücksichtigt. Sinngemäss enthält 'Wettbewerbsverfahren' eine breite Palette von Möglichkeiten. Nicht immer ist der 'breite', offen ausgeschriebene Wettbewerb, das beste Verfahren. Entscheidender noch als das zu wählende Verfahren ist die Art und Weise der Durchführung, und diese hängt stark von den Beteiligten, insbesondere vom Preisgericht ab. Mit der Wahl des Preisgerichts findet, wenn auch indirekt, die erste Selektion des Teilnehmerfelds statt. Denn ausser der Qualität der Aufgabenstellung spielt die Zusammensetzung der Jury eine entscheidende Rolle dafür, ob ein interessiertes Büro am Wettbewerb teilnehmen will oder nicht. Die Rolle der Betreuer und Betreuerinnen wird in der Praxis des Wettbewerbs nur wenig wahrgenommen.
Die Vorbereitung eines Wettbewerbs ist für das Gelingen oder Misslingen eines qualitätsvollen Vorhabens entscheidend. Einige Schlüsselfragen aus dem Pflichtenheft einer seriösen Wettbewerbsvorbereitung möchte ich hier aus persönlicher Sicht beleuchten. Die Qualität des Programms hängt von bestimmten Voraussetzungen ab. Dazu gehörten auf Auftraggeberseite, dass zunächst einmal Klarheit über die Zielsetzung besteht. Ferner sind die mit dem Wettbewerbsverfahren koordinierten Entscheidungsstrukturen zu berücksichtigen. Schliesslich ist auch ein Zeitrahmen zu formulieren, der die beiden ersten Punkte berücksichtigt. Sinngemäss enthält 'Wettbewerbsverfahren' eine breite Palette von Möglichkeiten. Nicht immer ist der 'breite', offen ausgeschriebene Wettbewerb, das beste Verfahren. Entscheidender noch als das zu wählende Verfahren ist die Art und Weise der Durchführung, und diese hängt stark von den Beteiligten, insbesondere vom Preisgericht ab. Mit der Wahl des Preisgerichts findet, wenn auch indirekt, die erste Selektion des Teilnehmerfelds statt. Denn ausser der Qualität der Aufgabenstellung spielt die Zusammensetzung der Jury eine entscheidende Rolle dafür, ob ein interessiertes Büro am Wettbewerb teilnehmen will oder nicht. Die Rolle der Betreuer und Betreuerinnen wird in der Praxis des Wettbewerbs nur wenig wahrgenommen.
Wettbewerbsbetreuung als Qualitätsfaktor. Wettbewerbsverfahren Teil 3: Qualitätsstandards bei der Vorbereitung und Betreuung von Wettbewerbern
Bayer, B. (Autor:in)
tec21 ; 127 ; 15-18
2001
4 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
British Library Online Contents | 2008
|Wettbewerb: Gescheiterte Wettbewerbsverfahren
Online Contents | 2008
Öffentliches Gartenwesen und Wettbewerbsverfahren
DataCite | 1929
|