Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Schadenserkennung und -lokalisierung durch experimentelle und neue numerische Methoden der Schwingungsanalyse
Im Beitrag wird über einige Beispiele berichtet, bei denen Schädigungen durch Schwingungsuntersuchungen festgestellt und lokalisiert wurden. Es kommen neue Methoden zur numerischen Schwingungsanalyse zum Einsatz, die sich als effektiver und genauer erwiesen haben als die gebräuchliche Spektralanalyse. Diese Verfahren haben ihren Ursprung in der Signal- und Reglungstheorie und sind dort als Subspace-Methoden bekannt. Die Gewichtsfunktion, die Antwort der Struktur auf einen Impuls, wird in einer Hankel-Matrix angeordnet, die dann mit der Singulärwertzerlegung transformiert wird. Es wird ausführlich auf die Anwendung dieser Methode zur Schadenserkennung eingegangen. Als Schädigungsindikatoren werden vornehmlich dynamische Einflusszahlen und speziell definierte Kennzahlen, sogenannte CONMAC-Werte, verwendet. Die untersuchten Beispiele zeigen so gute Ergebnisse, dass diese Methodik sich für das Tragwerksmonitoring empfiehlt.
Zur Schadenserkennung und -lokalisierung durch experimentelle und neue numerische Methoden der Schwingungsanalyse
Im Beitrag wird über einige Beispiele berichtet, bei denen Schädigungen durch Schwingungsuntersuchungen festgestellt und lokalisiert wurden. Es kommen neue Methoden zur numerischen Schwingungsanalyse zum Einsatz, die sich als effektiver und genauer erwiesen haben als die gebräuchliche Spektralanalyse. Diese Verfahren haben ihren Ursprung in der Signal- und Reglungstheorie und sind dort als Subspace-Methoden bekannt. Die Gewichtsfunktion, die Antwort der Struktur auf einen Impuls, wird in einer Hankel-Matrix angeordnet, die dann mit der Singulärwertzerlegung transformiert wird. Es wird ausführlich auf die Anwendung dieser Methode zur Schadenserkennung eingegangen. Als Schädigungsindikatoren werden vornehmlich dynamische Einflusszahlen und speziell definierte Kennzahlen, sogenannte CONMAC-Werte, verwendet. Die untersuchten Beispiele zeigen so gute Ergebnisse, dass diese Methodik sich für das Tragwerksmonitoring empfiehlt.
Zur Schadenserkennung und -lokalisierung durch experimentelle und neue numerische Methoden der Schwingungsanalyse
Damage detection and localisation with experimental and new numerical methods of vibration analysis
Kamarys, D. (Autor:in) / Waller, H. (Autor:in)
Der Bauingenieur ; 77 ; 69-78
2002
10 Seiten, 17 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schadenserkennung in Beton durch Überwachung mit eingebetteten Ultraschallprüfköpfen
UB Braunschweig | 2017
|