Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wassereinsparen durch Waschen unter fließendem Wasser. Anforderungen der Hygiene und der Nutzung - Teil 1
Waschplätze unterscheiden sich nach ihrem Bestimmungszweck (Hände- und Körperreinigung) und dem Bestimmungsort (Wohnungsbad, Gäste-WC, Pflege- und Behandlungsbereich). Abhängig von speziellen Einsatzbereichen sanitärer Entnahmearmaturen sind u.a. folgende Bestimmungen zu beachten: DIN 18025-1 Wohnungen für Rollstuhlbenutzer, Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien, Unfallverhütungsvorschrift VBH 103, Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, Fleischhygieneverordnung sowie Hygieneanforderungen im Küchenbereich und bei der Milchgewinnung und Milchverarbeitung. Die hygienischen Anforderungen bestehen dabei grundsätzlich in der Durchführung des Waschvorgangs unter fließendem Wasser. Im Artikel wird auf die Ausstattung von Waschplätzen sowohl im privaten und öffentlichen Bereich, auf Voraussetzungen für das Einsparen von Wasser, für die Einsparung von Baukosten durch kleinere Rohrweiten und auch auf den Stand der Normung bei der hydraulischen Dimensionierung der Zufluss- und Abflussleitungen eingegangen.
Wassereinsparen durch Waschen unter fließendem Wasser. Anforderungen der Hygiene und der Nutzung - Teil 1
Waschplätze unterscheiden sich nach ihrem Bestimmungszweck (Hände- und Körperreinigung) und dem Bestimmungsort (Wohnungsbad, Gäste-WC, Pflege- und Behandlungsbereich). Abhängig von speziellen Einsatzbereichen sanitärer Entnahmearmaturen sind u.a. folgende Bestimmungen zu beachten: DIN 18025-1 Wohnungen für Rollstuhlbenutzer, Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien, Unfallverhütungsvorschrift VBH 103, Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, Fleischhygieneverordnung sowie Hygieneanforderungen im Küchenbereich und bei der Milchgewinnung und Milchverarbeitung. Die hygienischen Anforderungen bestehen dabei grundsätzlich in der Durchführung des Waschvorgangs unter fließendem Wasser. Im Artikel wird auf die Ausstattung von Waschplätzen sowohl im privaten und öffentlichen Bereich, auf Voraussetzungen für das Einsparen von Wasser, für die Einsparung von Baukosten durch kleinere Rohrweiten und auch auf den Stand der Normung bei der hydraulischen Dimensionierung der Zufluss- und Abflussleitungen eingegangen.
Wassereinsparen durch Waschen unter fließendem Wasser. Anforderungen der Hygiene und der Nutzung - Teil 1
Feurich, H. (Autor:in)
HLH - Heizung, Lüftung, Klima, Haustechnik ; 54 ; 43-49
2003
7 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 19 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Sanitärtechnik + Design - Wassereinsparen durch Waschen unter fliessendem Wasser -- Teil 2
Online Contents | 2003
|Autobahnbrucke unter fliessendem Verkehr erneuert
British Library Online Contents | 2010
Autobahnbrücke unter fließendem Verkehr erneuert
Online Contents | 2010
Ertüchtigung von Brückenbauwerken unter fließendem Verkehr
Online Contents | 2012