Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Realitätsnahe Modellbildung von Dachstühlen - dargestellt am Beispiel eines historischen "Grazer Dachstuhls"
Das mechanische Tragerhalten eines historischen Dachstuhls sollte möglichst realitätsnah modelliert werden. Das Tragverhalten des untersuchten 'Grazer Dachstuhls' wird detailliert dargestellt. Dabei wird besonders auf die Nachgiebigkeit und Exzentrizität der zimmermannsmäßigen Verbindungen eingegangen. Durch deren Berücksichtigung kann das Tragverhalten des historischen Dachstuhls im Modell nachvollzogen werden. Im vorgestellten Modell wird ein räumliches Stabwerk verwendet. Da dies sehr aufwendig ist, werden Empfehlungen für die statische Analyse in der Praxis gegeben. Es zeigt sich, dass das heutige Sicherheitsniveau der Tragfähigkeit nicht erreicht wird.
Realitätsnahe Modellbildung von Dachstühlen - dargestellt am Beispiel eines historischen "Grazer Dachstuhls"
Das mechanische Tragerhalten eines historischen Dachstuhls sollte möglichst realitätsnah modelliert werden. Das Tragverhalten des untersuchten 'Grazer Dachstuhls' wird detailliert dargestellt. Dabei wird besonders auf die Nachgiebigkeit und Exzentrizität der zimmermannsmäßigen Verbindungen eingegangen. Durch deren Berücksichtigung kann das Tragverhalten des historischen Dachstuhls im Modell nachvollzogen werden. Im vorgestellten Modell wird ein räumliches Stabwerk verwendet. Da dies sehr aufwendig ist, werden Empfehlungen für die statische Analyse in der Praxis gegeben. Es zeigt sich, dass das heutige Sicherheitsniveau der Tragfähigkeit nicht erreicht wird.
Realitätsnahe Modellbildung von Dachstühlen - dargestellt am Beispiel eines historischen "Grazer Dachstuhls"
Meisel, Andreas (Autor:in)
2009
22 Seiten, 14 Bilder, 6 Tabellen, 34 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Energietechnik - Realitätsnahe Simulation
Online Contents | 2000
|Realitätsnahe Verschleißprüfverfahren für Beschichtungssysteme
Tema Archiv | 2014
|British Library Online Contents | 2005
|Realitätsnahe Berechnung des Energiebedarfs
DataCite | 2022
|