Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einfluss der Wassertemperatur auf das Überleben hygienisch relevanter Bakterien in Trinkwasserbiofilmen
Der Einfluss der Wassertemperatur auf hygienisch relevante Bakterien [Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Pseudomonas aeruginosa, Legionella pneumophila) und deren Einnistung und Persistenz in Trinkwasserbiofilmen wurde untersucht. Dazu wurden Biofilme in Drehkolbenreaktoren bei Temperaturen von 8 °C bis 29 °C im nährstoffarmen und nährstoffreichen Trinkwasser auf Coupons aus Polyethylen (PE80) und dem Elastomer EPDM angezüchtet. Nach 14 Tagen wurden die Biofilme mit den Zielorgansimen beimpft und deren Verbleib im Biofilm über weitere 4 Wochen untersucht. Zusätzlich zu konventionellen kulturellen Nachweismethoden wurde zur Erfassung eines möglichen Vorliegens der Organismen im VBNC (viable but nonculturable)-Zustand die kulturunabhängige Methode der Fluoreszenz-in-situ- Hybridisierung (FISH) angewandt. Für die Phase der Einnistung einen Tag nach der Beimpfung der Biofilme wurde ein Temperatureffekt nur für P. aeruginosa im nährstoffarmen Trinkwasser gezeigt, indem die Koloniezahl bei Temperaturen > 21 °C auf beiden Werkstoffen deutlich zunahm. Unter nährstoffreichen Bedingungen zeigte sich dieser Effekt nicht. Hinsichtlich der Persistenz wurde festgestellt, dass alle Zielorganismen kulturell und/oder mit der FISH-Methode unabhängig von der Temperatur und vom Aufwuchsmaterial über den gesamten Untersuchungszeitraum von 4 Wochen in den Trinkwasserbiofilmen nachweisbar waren. Jedoch wurde in nährstoffreichem Trinkwasser eine Zunahme der Dauer der Nachweisbarkeit mit kulturellen Methoden für E. coli und K. pneumoniae beobachtet, nicht aber für P. aeruginosa und L. pneumophila. Im nährstoffarmen Trinkwasser waren E. coli und K. pneumoniae mittels FISH deutlich länger nachweisbar als kulturell, was auf ein Vorliegen dieser Organismen in einem VBNC-Zustand hinwies.
Einfluss der Wassertemperatur auf das Überleben hygienisch relevanter Bakterien in Trinkwasserbiofilmen
Der Einfluss der Wassertemperatur auf hygienisch relevante Bakterien [Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Pseudomonas aeruginosa, Legionella pneumophila) und deren Einnistung und Persistenz in Trinkwasserbiofilmen wurde untersucht. Dazu wurden Biofilme in Drehkolbenreaktoren bei Temperaturen von 8 °C bis 29 °C im nährstoffarmen und nährstoffreichen Trinkwasser auf Coupons aus Polyethylen (PE80) und dem Elastomer EPDM angezüchtet. Nach 14 Tagen wurden die Biofilme mit den Zielorgansimen beimpft und deren Verbleib im Biofilm über weitere 4 Wochen untersucht. Zusätzlich zu konventionellen kulturellen Nachweismethoden wurde zur Erfassung eines möglichen Vorliegens der Organismen im VBNC (viable but nonculturable)-Zustand die kulturunabhängige Methode der Fluoreszenz-in-situ- Hybridisierung (FISH) angewandt. Für die Phase der Einnistung einen Tag nach der Beimpfung der Biofilme wurde ein Temperatureffekt nur für P. aeruginosa im nährstoffarmen Trinkwasser gezeigt, indem die Koloniezahl bei Temperaturen > 21 °C auf beiden Werkstoffen deutlich zunahm. Unter nährstoffreichen Bedingungen zeigte sich dieser Effekt nicht. Hinsichtlich der Persistenz wurde festgestellt, dass alle Zielorganismen kulturell und/oder mit der FISH-Methode unabhängig von der Temperatur und vom Aufwuchsmaterial über den gesamten Untersuchungszeitraum von 4 Wochen in den Trinkwasserbiofilmen nachweisbar waren. Jedoch wurde in nährstoffreichem Trinkwasser eine Zunahme der Dauer der Nachweisbarkeit mit kulturellen Methoden für E. coli und K. pneumoniae beobachtet, nicht aber für P. aeruginosa und L. pneumophila. Im nährstoffarmen Trinkwasser waren E. coli und K. pneumoniae mittels FISH deutlich länger nachweisbar als kulturell, was auf ein Vorliegen dieser Organismen in einem VBNC-Zustand hinwies.
Einfluss der Wassertemperatur auf das Überleben hygienisch relevanter Bakterien in Trinkwasserbiofilmen
Grobe, S. (Autor:in) / Wagner, J. (Autor:in) / Schaule, G. (Autor:in) / Wingender, J. (Autor:in)
2014
6 Seiten, Bilder, 9 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Der Einfluss der Wassertemperatur auf das Verhalten schwimmender Rohoele
Tema Archiv | 1973
|British Library Conference Proceedings | 2008
|Reportage - Hygienisch konsequent
Online Contents | 2012