Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der seit einiger Zeit haeufig verlegte Bodenbelag aus Cotto wird vorgestellt. Zunaechst wird erlaeutert, was Cotto ist und seine geographische Herkunft genannt. Es folgt die Aufzaehlung einiger italienischer Produzenten dieses Bodenbelags. Die notwendigen Rohstoffe und die Herstellungsparameter wie Brenntemperatur (900C-1100C) werden aufgefuehrt. Hinweise zur Verarbeitung der Platten und Anforderungen an den Untergrund (Duennbettmoertel, Klebemoertel) beschliessen den Aufsatz.
Der seit einiger Zeit haeufig verlegte Bodenbelag aus Cotto wird vorgestellt. Zunaechst wird erlaeutert, was Cotto ist und seine geographische Herkunft genannt. Es folgt die Aufzaehlung einiger italienischer Produzenten dieses Bodenbelags. Die notwendigen Rohstoffe und die Herstellungsparameter wie Brenntemperatur (900C-1100C) werden aufgefuehrt. Hinweise zur Verarbeitung der Platten und Anforderungen an den Untergrund (Duennbettmoertel, Klebemoertel) beschliessen den Aufsatz.
Ein Material fuer Kenner und Koenner
A material for experts and connoisseurs
Heid, H. (Autor:in)
Fliesen und Platten ; 37 ; 48-54
1987
7 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
DataCite | 1913
|DataCite | 1917
|Kenner wissen Spezialisten zu schätzen
Online Contents | 2006
Für Kenner ist es eine Inkunabel
IuD Bahn | 1997
|Kenner wissen Spezialisten zu schätzen
Online Contents | 2006