Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
The release of alkalis from pulverized-fuel ashes and ground granulated blast furnace slags in the presence of portland cements
An vier gemahlenen, granulierten Hochofenschlacken, vier pulverisierten Brennstoff-Aschen und 3 handelsueblichen Portland-Zementen wurde die Freisetzung von Alkalien bestimmt und hierbei die verschiedenen existierenden Testmethoden verglichen fuer die Kieselsaeure-Alkali-Reaktion bei der direkten Reaktion von latenten hydraulischen Bindern mit Portlandzement. Bei einer Temperatur von 28C werden von gemahlenen, granulierten Schlacken nach 28 Tagen 70% der Alkalien freigesetzt, und 45% bei 20C. Bei pulverisierten Brennstoff-Aschen ist die Alkalien-Freisetzung abhaengig von Temperatur und Verhaeltnis von Asche zu opc-Wert, mit Werten im Bereich von 10 bis 50%.
Various methods have been proposed and adopted to establish the quantity of alkali which becomes available for potential alkali silica reaction when pulverized-fuel ashes and ground granulated blasfurnace slags are incorporated in concrete and mortar. After 28 days at 38C, 70% of the total alkalis in ground granulated slags can be released whilst at 20C the corresponding figure ist 45%. With pulverized-fuel ashes the amount of alkali released is dependent on the ratio of ash: opc and also upon the temperature, and can vary between 10 and 50% of the total alkali present. In the case of both latent hydraulic binders there is evidence that alkali continuous to be released after 28 days.
The release of alkalis from pulverized-fuel ashes and ground granulated blast furnace slags in the presence of portland cements
An vier gemahlenen, granulierten Hochofenschlacken, vier pulverisierten Brennstoff-Aschen und 3 handelsueblichen Portland-Zementen wurde die Freisetzung von Alkalien bestimmt und hierbei die verschiedenen existierenden Testmethoden verglichen fuer die Kieselsaeure-Alkali-Reaktion bei der direkten Reaktion von latenten hydraulischen Bindern mit Portlandzement. Bei einer Temperatur von 28C werden von gemahlenen, granulierten Schlacken nach 28 Tagen 70% der Alkalien freigesetzt, und 45% bei 20C. Bei pulverisierten Brennstoff-Aschen ist die Alkalien-Freisetzung abhaengig von Temperatur und Verhaeltnis von Asche zu opc-Wert, mit Werten im Bereich von 10 bis 50%.
Various methods have been proposed and adopted to establish the quantity of alkali which becomes available for potential alkali silica reaction when pulverized-fuel ashes and ground granulated blasfurnace slags are incorporated in concrete and mortar. After 28 days at 38C, 70% of the total alkalis in ground granulated slags can be released whilst at 20C the corresponding figure ist 45%. With pulverized-fuel ashes the amount of alkali released is dependent on the ratio of ash: opc and also upon the temperature, and can vary between 10 and 50% of the total alkali present. In the case of both latent hydraulic binders there is evidence that alkali continuous to be released after 28 days.
The release of alkalis from pulverized-fuel ashes and ground granulated blast furnace slags in the presence of portland cements
Die Freisetzung von Alkalien aus pulverisierten Brennstoffaschen und gemahlenen granulierten Hochofenschlacken bei Anwesenheit von Portlandzement
Barlow, D.F. (Autor:in) / Jackson, P.J. (Autor:in)
Cement and Concrete Research ; 18 ; 235-248
1988
14 Seiten, 4 Bilder, 13 Tabellen, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
British Library Online Contents | 1994
|Properties of Ultra-Highly Pulverized Granulated Blast Furnace Slag-Portland Cement Blends
British Library Conference Proceedings | 1987
|Granulated Blast-Furnace Slag and Coal Fly Ash Ternary Portland Cements Optimization
DOAJ | 2020
|