Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Entsorgung von Reststoffen aus der Rauchgasreinigung bei Grossfeuerungsanlagen. T. 1. Charakterisierung der Reststoffe und Analyse der Entsorgungsmoeglichkeiten
Nach dem derzeitigen Stand der Entwicklung ergeben sich aucht Verwertungsmoeglichkeiten fuer die Herstellung von Massenbaustoffen aus Reststoffen aus der Rauchgasreinigung von Steinkohlefeuerungen. Die Verwertungsmoeglichkeiten liegen im Industriebereich Steine und Erden. Von der Zement- und Beton-/Baustoffindustrie koennen Steinkohlenflugaschen aus Trockenfeuerungen entsorgt werden. Von der Duengemittelindustrie wird Ammoniumsulfat entsorgt. Bedingt verwertbar sind Wirbelschichtfeuerungsasche und Flugaschen aus dem Trockenadditivverfahren. Deponiert werden muessen Produkte aus der Rauchgasreinigung durch Spruehabsorption und Steinkohlenflugaschen aus Industriefeuerungen.
Entsorgung von Reststoffen aus der Rauchgasreinigung bei Grossfeuerungsanlagen. T. 1. Charakterisierung der Reststoffe und Analyse der Entsorgungsmoeglichkeiten
Nach dem derzeitigen Stand der Entwicklung ergeben sich aucht Verwertungsmoeglichkeiten fuer die Herstellung von Massenbaustoffen aus Reststoffen aus der Rauchgasreinigung von Steinkohlefeuerungen. Die Verwertungsmoeglichkeiten liegen im Industriebereich Steine und Erden. Von der Zement- und Beton-/Baustoffindustrie koennen Steinkohlenflugaschen aus Trockenfeuerungen entsorgt werden. Von der Duengemittelindustrie wird Ammoniumsulfat entsorgt. Bedingt verwertbar sind Wirbelschichtfeuerungsasche und Flugaschen aus dem Trockenadditivverfahren. Deponiert werden muessen Produkte aus der Rauchgasreinigung durch Spruehabsorption und Steinkohlenflugaschen aus Industriefeuerungen.
Entsorgung von Reststoffen aus der Rauchgasreinigung bei Grossfeuerungsanlagen. T. 1. Charakterisierung der Reststoffe und Analyse der Entsorgungsmoeglichkeiten
Disposal of residual materials from flue gas cleaning in large furnace and kiln installations. Pt. 1. Charakterization of the residual materials and analysis of the possobilities for disposal
Winkler, R. (Autor:in) / Gruber, K.H. (Autor:in) / Hammerschmid, R. (Autor:in) / Rentz, O. (Autor:in)
ZKG international ; 41 ; 576-582
1988
7 Seiten, 3 Bilder, 9 Tabellen, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Entsorgung von schutzmittelhaltigen Hölzern und Reststoffen
UB Braunschweig | 1993
|Radlader hilft bei fachgerechter Entsorgung von Reststoffen
Online Contents | 1997