Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Im Rahmen der Forschungen zur Entwicklung von Neuen Werkstoffen wird am Beispiel der Faser-Kunststoff-Schichtverbunde (FK-SV) die Anwendung des wahrscheinlichkeitstheoretischen Zuverlaessigkeitskonzeptes erlaeutert. In einer Uebersicht werden die Berechnungen von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Schichtverbund erklaert. Wichtige Grenzzustaende fuer polymere Konstruktionen werden dargelegt. Heutiges Vorgehen beim Einfuehren von Bauteilen aus neuen Werkstoffen. (Clemm)
Im Rahmen der Forschungen zur Entwicklung von Neuen Werkstoffen wird am Beispiel der Faser-Kunststoff-Schichtverbunde (FK-SV) die Anwendung des wahrscheinlichkeitstheoretischen Zuverlaessigkeitskonzeptes erlaeutert. In einer Uebersicht werden die Berechnungen von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Schichtverbund erklaert. Wichtige Grenzzustaende fuer polymere Konstruktionen werden dargelegt. Heutiges Vorgehen beim Einfuehren von Bauteilen aus neuen Werkstoffen. (Clemm)
Bauteile aus neuen Werkstoffen
Moser, K. (Autor:in)
Oesterreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift ; 132 ; 292-297
1987
6 Seiten, 5 Bilder, 17 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2024
|Hölzerne Brücken mit neuen Werkstoffen
Online Contents | 1999
|Hölzerne Brücken mit neuen Werkstoffen
Tema Archiv | 1999
|Abdichtende Injektionen mit neuen Werkstoffen
Online Contents | 1996
materialarchiv.ch. Nachschlagewerk zu alten und neuen Werkstoffen
British Library Online Contents | 2009
|