Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Staedtische Abfaelle. Eine Energiequelle bei der Zementherstellung
Beschreibung von Methoden zur Verarbeitung von staedtischen Abfaellen unter Nutzung der dabei anfallenden Aschen und Verbrennungsrueckstaende bei der Herstellung von Zement. Durch den Zusatz von Aschen werden die Bindemitteleigenschaften des Zements nicht beeintraechtigt. (sch)
Staedtische Abfaelle. Eine Energiequelle bei der Zementherstellung
Beschreibung von Methoden zur Verarbeitung von staedtischen Abfaellen unter Nutzung der dabei anfallenden Aschen und Verbrennungsrueckstaende bei der Herstellung von Zement. Durch den Zusatz von Aschen werden die Bindemitteleigenschaften des Zements nicht beeintraechtigt. (sch)
Staedtische Abfaelle. Eine Energiequelle bei der Zementherstellung
Titel spanisch
Trivino, F. (Autor:in)
Cemento Hormigon, Barcelona ; 59 ; 342-351
1988
10 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Unbekannt
Die staedtische Volkskueche in Zuerich
Engineering Index Backfile | 1940
|Verfahren zur Abwärmenutzung in einer Anlage zur Zementherstellung und Anlage zur Zementherstellung
Europäisches Patentamt | 2015
|Algen ermöglichen #grüne" Zementherstellung
Online Contents | 2012
Verfahrenstechnik der Zementherstellung
UB Braunschweig | 1979
|Gruenbuch ueber die staedtische Umwelt
British Library Conference Proceedings | 1991
|