Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verringerung des Löschmittelbedarfs durch Zusätze zum Löschwasser
Bei Löschversuchen der Forschungsstelle für Brandschutztechnik an Holzkrippen und in einem mit alten Möbeln eingerichteten Brandraum natürlicher Größe konnte der Löschmittelverbrauch durch den Zusatz von Salzen bzw. Quellkörpern gegenüber reinem Wasser um maximal 73 % bzw. 37 % reduziert und die Löschzeit deutlich verkürzt werden. Bei Löschversuchen an realen Gartenhäusern im Freien sank der Löschmittelbedarf von 85 l bei reinem Wasser durch den Zusatz von Quellkörpern auf 35 l. Bei Löschversuchen mit einem Flüssigkeitsgemisch, das aus einem AFFF-Schaummittel, emulgierten Halonen unterschiedlicher Siedepunkte sowie verschiedener Stabilisatoren und Emulgatoren besteht und dem Löschwasser mit einem Anteil von 15 % zugesetzt wird, konnte an Dieselölbränden nach Herstellerangaben der Löschmittelbedarf gegenüber AFFF-Schaum um 90 % vermindert und die Löschzeit von 6 min auf 32 s verkürzt werden.
Verringerung des Löschmittelbedarfs durch Zusätze zum Löschwasser
Bei Löschversuchen der Forschungsstelle für Brandschutztechnik an Holzkrippen und in einem mit alten Möbeln eingerichteten Brandraum natürlicher Größe konnte der Löschmittelverbrauch durch den Zusatz von Salzen bzw. Quellkörpern gegenüber reinem Wasser um maximal 73 % bzw. 37 % reduziert und die Löschzeit deutlich verkürzt werden. Bei Löschversuchen an realen Gartenhäusern im Freien sank der Löschmittelbedarf von 85 l bei reinem Wasser durch den Zusatz von Quellkörpern auf 35 l. Bei Löschversuchen mit einem Flüssigkeitsgemisch, das aus einem AFFF-Schaummittel, emulgierten Halonen unterschiedlicher Siedepunkte sowie verschiedener Stabilisatoren und Emulgatoren besteht und dem Löschwasser mit einem Anteil von 15 % zugesetzt wird, konnte an Dieselölbränden nach Herstellerangaben der Löschmittelbedarf gegenüber AFFF-Schaum um 90 % vermindert und die Löschzeit von 6 min auf 32 s verkürzt werden.
Verringerung des Löschmittelbedarfs durch Zusätze zum Löschwasser
Reducing the need of fighting mediums by additaments in water for fire fighting
Seeger, P.G. (Autor:in) / John, R. (Autor:in)
TÜ Technische Überwachung, Düsseldorf ; 31 ; 211-219
1990
5 Seiten, 4 Bilder, 4 Tabellen, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
British Library Online Contents | 2000
Ferngesteuerte Löschwasser-Rückhalteanlagen
Tema Archiv | 2006
|Analytik kontaminierter Löschwässer
Tema Archiv | 1994
|Brandbekämpfung mit Löschwasser
IuD Bahn | 1999
|Rückhaltung von kontaminiertem Löschwasser
Tema Archiv | 1998
|