Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Begriff Facility Management und der integrative Ansatz, Gebäude, Anlagen und Personal insgesamt zu betrachten, ist in Deutschland noch verhältnismäßig neu. Obwohl in den Einzelbereichen sehr ausgefeilte Organisationssysteme eingesetzt werden, fehlen bislang die integrierenden Methoden und Instrumente des Facility Managements. Als Kernstücke eines funktionierenden Facility Managements sind ein organisatorisches Konzept, ein Ausstattungsraumbuch und eine CAD-Bestandsplanverwaltung einzurichten. Als Haupthindernis für die rasche Verbreitung von FM sind die hohen Einstiegskosten zu sehen; die durch eine aufwendige Ersterfassung der Daten entstehen. Der Pay-Back läßt sich dagegen zeitlich schwer einordnen und kann gegebenenfalls auch ganz entfallen. Trotzdem wird sich FM in der Bundesrepublik mittelfristig durchsetzen, da der reibungslose Betrieb von Unternehmen, Gebäuden, Anlagen und die Personalzufriedenheit für den Unternehmenserfolg immer wichtiger werden. Das Management der Instandhaltung ist ein Teilgebiet im Facility Management, dem wegen seiner hohen technischen Anforderungen ein besonderes Augenmerk gelten muß.
Der Begriff Facility Management und der integrative Ansatz, Gebäude, Anlagen und Personal insgesamt zu betrachten, ist in Deutschland noch verhältnismäßig neu. Obwohl in den Einzelbereichen sehr ausgefeilte Organisationssysteme eingesetzt werden, fehlen bislang die integrierenden Methoden und Instrumente des Facility Managements. Als Kernstücke eines funktionierenden Facility Managements sind ein organisatorisches Konzept, ein Ausstattungsraumbuch und eine CAD-Bestandsplanverwaltung einzurichten. Als Haupthindernis für die rasche Verbreitung von FM sind die hohen Einstiegskosten zu sehen; die durch eine aufwendige Ersterfassung der Daten entstehen. Der Pay-Back läßt sich dagegen zeitlich schwer einordnen und kann gegebenenfalls auch ganz entfallen. Trotzdem wird sich FM in der Bundesrepublik mittelfristig durchsetzen, da der reibungslose Betrieb von Unternehmen, Gebäuden, Anlagen und die Personalzufriedenheit für den Unternehmenserfolg immer wichtiger werden. Das Management der Instandhaltung ist ein Teilgebiet im Facility Management, dem wegen seiner hohen technischen Anforderungen ein besonderes Augenmerk gelten muß.
Facility Management als Methode zur koordinierten Gebäudeinstandhaltung
Facility management as method for coordinated building maintenance
Clauß, W. (Autor:in)
1990
14 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
British Library Conference Proceedings | 2023
|Europäisches Patentamt | 2024
|British Library Online Contents | 2011
|