Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neue Generation von Gefahrgut-Lagern. Lagerung grundwassergefährdender Flüssigkeiten
Die Bundesanstalt für Materialprüfung hat festgestellt, daß sich polymere Kunststoffe nicht als Abdichtungen für Läger mit grundwassergefährdenden Flüssigkeiten eignen. Diese Kunststoffe sind durchlässig für chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW). Als Alternative wurde eine Aluminiumfolie beidseitig mit Hochdruckpolyethylen beschichtet und als Dichtungsmaterial im Fußboden eines Gefahrgutlagers eingesetzt. Das 180 m lange, 47 m breite und 12,5 m hohe Lager ist außerdem mit einer Gaswarnanlage, einer ortsfesten Branderkennung und -meldung sowie ortsfesten Feuerlöscheinrichtungen ausgestattet. Zwei unterschiedliche Meßsysteme sorgen für die Kontrolle der Dichtheit des Bodens. Dies wurde möglich, weil über der CKW-resistenten Abdichtung eine Noppenbahn mit nach unten gerichteten Noppen angebracht wurde, auf der wiederum eine 20 cm dicke Schicht wasserundurchlässiger Beton aufgetragen wurde. (Mächtel)
Neue Generation von Gefahrgut-Lagern. Lagerung grundwassergefährdender Flüssigkeiten
Die Bundesanstalt für Materialprüfung hat festgestellt, daß sich polymere Kunststoffe nicht als Abdichtungen für Läger mit grundwassergefährdenden Flüssigkeiten eignen. Diese Kunststoffe sind durchlässig für chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW). Als Alternative wurde eine Aluminiumfolie beidseitig mit Hochdruckpolyethylen beschichtet und als Dichtungsmaterial im Fußboden eines Gefahrgutlagers eingesetzt. Das 180 m lange, 47 m breite und 12,5 m hohe Lager ist außerdem mit einer Gaswarnanlage, einer ortsfesten Branderkennung und -meldung sowie ortsfesten Feuerlöscheinrichtungen ausgestattet. Zwei unterschiedliche Meßsysteme sorgen für die Kontrolle der Dichtheit des Bodens. Dies wurde möglich, weil über der CKW-resistenten Abdichtung eine Noppenbahn mit nach unten gerichteten Noppen angebracht wurde, auf der wiederum eine 20 cm dicke Schicht wasserundurchlässiger Beton aufgetragen wurde. (Mächtel)
Neue Generation von Gefahrgut-Lagern. Lagerung grundwassergefährdender Flüssigkeiten
Schellhorn, M. (Autor:in)
Industriebau ; 37 ; 48-50
1991
3 Seiten, 8 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Lagerung von Flüssigkeiten in Mehrstockbehältern
Tema Archiv | 1997
|Brandschutzkonzept zur Lagerung von Flüssigkeiten in Mehrstocktanks
Tema Archiv | 1999
|Online Contents | 1997