Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Modifizierung von silizium-organischen Steinschutzmitteln
Herkömmliche Gesteinschutzmittel auf silizium-organischer Basis erfüllen zum Teil nur ungenügend die Anforderungen im Substrat Stein. Modifikationen sollen vorrangig eine Reduzierung der Dilatationseffekte und eine Verbesserung der Grenzflächenanbindung bewirken. Grundsätzlich soll mit modifizierten siliziumorganischen Gesteinsschutzmitteln eine filmbildende Beschichtung und eine umwelt- und anwenderkompatible Applikationsform erreicht werden. Anhand von Abbildungen wird die Wirkung von Modifikaten im Gestein erläutert.
Modifizierung von silizium-organischen Steinschutzmitteln
Herkömmliche Gesteinschutzmittel auf silizium-organischer Basis erfüllen zum Teil nur ungenügend die Anforderungen im Substrat Stein. Modifikationen sollen vorrangig eine Reduzierung der Dilatationseffekte und eine Verbesserung der Grenzflächenanbindung bewirken. Grundsätzlich soll mit modifizierten siliziumorganischen Gesteinsschutzmitteln eine filmbildende Beschichtung und eine umwelt- und anwenderkompatible Applikationsform erreicht werden. Anhand von Abbildungen wird die Wirkung von Modifikaten im Gestein erläutert.
Modifizierung von silizium-organischen Steinschutzmitteln
Wendler, E. (Autor:in) / Sattler, L. (Autor:in)
1991
3 Seiten, 8 Bilder
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Deutsch
Modifizierung mineralischer Mörtelsysteme
Tema Archiv | 2007
|Modifizierung mineralischer Mortelsysteme
British Library Online Contents | 2007
|Chemische Modifizierung von Hexinolalkalsilikaten
Tema Archiv | 1998
|Effektiver Betonkorrosionsschutz durch Modifizierung
British Library Online Contents | 2000