Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ausgehend von Zündmodellen und den Ursachen der Selbstzündung werden die theoretischen Grundlagen der Selbstzündungsvorgänge von Schüttgütern dargelegt. Zur Ermittlung der Selbstzündungstemperatur werden Warmlagerungsversuche durchgeführt, die unter isothermen Bedingungen ablaufen. Es werden die experimentellen Methoden beschrieben und der Versuchsaufbau für die quasiadiabate Warmlagerung schematisch dargestellt. Vorgestellt werden die Berechnungswege zur Bestimmung der Selbsterwärmungstemperatur und der Zündtemperatur. Graphisch dargestellt werden prinzipiell mögliche t, T-Kurve für quasidiabate Warmlagerungsversuche und möglicher Verlauf der t, S-Kurven für Warmlagerungsversuche im Drahtkorb. Die aus den Laborversuchen gewonnenen Ergebnisse gestatten die Extrapolation auf technische Dimensionen und Angaben zur Temperatur-, Zeit- und Bemessungsbegrenzung und damit für eine sichere Auslegung von Anlagen und technologischen Prozessen.
Ausgehend von Zündmodellen und den Ursachen der Selbstzündung werden die theoretischen Grundlagen der Selbstzündungsvorgänge von Schüttgütern dargelegt. Zur Ermittlung der Selbstzündungstemperatur werden Warmlagerungsversuche durchgeführt, die unter isothermen Bedingungen ablaufen. Es werden die experimentellen Methoden beschrieben und der Versuchsaufbau für die quasiadiabate Warmlagerung schematisch dargestellt. Vorgestellt werden die Berechnungswege zur Bestimmung der Selbsterwärmungstemperatur und der Zündtemperatur. Graphisch dargestellt werden prinzipiell mögliche t, T-Kurve für quasidiabate Warmlagerungsversuche und möglicher Verlauf der t, S-Kurven für Warmlagerungsversuche im Drahtkorb. Die aus den Laborversuchen gewonnenen Ergebnisse gestatten die Extrapolation auf technische Dimensionen und Angaben zur Temperatur-, Zeit- und Bemessungsbegrenzung und damit für eine sichere Auslegung von Anlagen und technologischen Prozessen.
Selbstentzündungsvorgänge an Schüttgütern und ihre technologische Beherrschung. Teil 2
Rietz, G. (Autor:in)
TÜ Technische Überwachung, Düsseldorf ; 33 ; 432-435
1992
4 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Online Contents | 2003
Online Contents | 2003
Die Lagerung von Schüttgütern als Teil der Verfahrenstechnik einer Anlage
Tema Archiv | 2004
|Lagern und Fließen von Schüttgütern
Wiley | 2002