Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erfahrungen beim Einsatz von Hilfsgeräten zur Herstellung mineralischer Abdichtungen für Kraftwerksrückstandsdeponien
In Tagebauen des Rheinischen Reviers sind jährlich über 8 Mt Rückstände aus benachbarten Braunkohlekraftwerken in sogenannten Mischdeponien zu entsorgen. In diesen allseitig abzudichtenden Deponien werden Flug- und Naßasche, Gips und REA-Wasser untergebracht. Bei den eingesetzten Geräten zur Herstellung und zum Einbringen der mineralischen Abdichtung handelt es sich um herkömmliche Erdbaumaschinen, die jedoch im Zuge der Entwicklung der Deponiebautechnik den speziellen Erfordernissen, insbesondere den hohen Anforderungen an die Qualität der herzustellenden Abdichtflächen, angepaßt werden mußten. Die für das Herstellen des Rohplanums, die Tonvorbereitung, das lagenweise Einbringen sowie das Verdichten der Tonlagen notwendigen Hilfsgeräte werden kurz beschrieben. Abschließend wird noch auf die Kernentnahme für die Beprobung unter Nutzung der vorhandenen Hilfsgeräte eingegangen.
Erfahrungen beim Einsatz von Hilfsgeräten zur Herstellung mineralischer Abdichtungen für Kraftwerksrückstandsdeponien
In Tagebauen des Rheinischen Reviers sind jährlich über 8 Mt Rückstände aus benachbarten Braunkohlekraftwerken in sogenannten Mischdeponien zu entsorgen. In diesen allseitig abzudichtenden Deponien werden Flug- und Naßasche, Gips und REA-Wasser untergebracht. Bei den eingesetzten Geräten zur Herstellung und zum Einbringen der mineralischen Abdichtung handelt es sich um herkömmliche Erdbaumaschinen, die jedoch im Zuge der Entwicklung der Deponiebautechnik den speziellen Erfordernissen, insbesondere den hohen Anforderungen an die Qualität der herzustellenden Abdichtflächen, angepaßt werden mußten. Die für das Herstellen des Rohplanums, die Tonvorbereitung, das lagenweise Einbringen sowie das Verdichten der Tonlagen notwendigen Hilfsgeräte werden kurz beschrieben. Abschließend wird noch auf die Kernentnahme für die Beprobung unter Nutzung der vorhandenen Hilfsgeräte eingegangen.
Erfahrungen beim Einsatz von Hilfsgeräten zur Herstellung mineralischer Abdichtungen für Kraftwerksrückstandsdeponien
Practical experience with use of auxiliary machines when constructing mineral sealing for power station residue dumps
Kayser, J. (Autor:in)
Braunkohle ; 45 ; 4-8
1993
5 Seiten, 9 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Wasserdurchlässigkeitsbestimmungen zur Qualitätssicherung mineralischer Abdichtungen
UB Braunschweig | 1997
|Dauerhaftigkeit mineralischer Abdichtungen aus Zement-Ton-Mischungen gegen Wasser als Ionenträger
UB Braunschweig | 1985
|