Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Effects of moisture availability on corrosion kinetics of steel embedded in concrete
Die Korrosionsgeschwindigkeit von Stahl in Beton hängt ähnlich wie bei der atmospärischen Korrosion von der Anwesenheitsdauer eines Elektrolyten, hier in Form wassergesättigter Poren ab. Ein Maß für den Feuchtegehalt, ausgedrückt durch den Anteil der wassergesättigten Poren zum Gesamtporenvolumen, ist der elektrische Widerstand. An Betonproben mit eingebetteten Stahlstäben wurde der elektrische Widerstand und der Polarisationswiderstand gemessen. Der Porenelektrolyt bestimmt die Auflösungskinetik auf unterschiedliche Weise. In chloridfreiem Beton (Stahl passiv) wird von der Sättigung abnehmend bis etwa 50 % Porensättigung der Korrosionsstrom durch die Sauerstoffdiffusion begrenzt, bei geringerer Porensättigung durch den elektrischen Widerstand. Bei chloridhaltigem Beton (Stahl aktiv) existieren drei kinetische Bereiche: Widerstands-, Aktivierungs- und Diffusionsbegrenzung. Ähnlich der atmospärischen Korrosion gibt es eine kritische Porensättigung, unter der die Korrosion zu vernachlässigen ist. Die Betondeckung kann durch die Kapillarkräfte die Befeuchtungsdauer und den Korrosionsangriff erhöhen. Zwischen Korrosionsstrom und relativer Feuchte besteht ein halblogarithmischer Zusammenhang.
Effects of moisture availability on corrosion kinetics of steel embedded in concrete
Die Korrosionsgeschwindigkeit von Stahl in Beton hängt ähnlich wie bei der atmospärischen Korrosion von der Anwesenheitsdauer eines Elektrolyten, hier in Form wassergesättigter Poren ab. Ein Maß für den Feuchtegehalt, ausgedrückt durch den Anteil der wassergesättigten Poren zum Gesamtporenvolumen, ist der elektrische Widerstand. An Betonproben mit eingebetteten Stahlstäben wurde der elektrische Widerstand und der Polarisationswiderstand gemessen. Der Porenelektrolyt bestimmt die Auflösungskinetik auf unterschiedliche Weise. In chloridfreiem Beton (Stahl passiv) wird von der Sättigung abnehmend bis etwa 50 % Porensättigung der Korrosionsstrom durch die Sauerstoffdiffusion begrenzt, bei geringerer Porensättigung durch den elektrischen Widerstand. Bei chloridhaltigem Beton (Stahl aktiv) existieren drei kinetische Bereiche: Widerstands-, Aktivierungs- und Diffusionsbegrenzung. Ähnlich der atmospärischen Korrosion gibt es eine kritische Porensättigung, unter der die Korrosion zu vernachlässigen ist. Die Betondeckung kann durch die Kapillarkräfte die Befeuchtungsdauer und den Korrosionsangriff erhöhen. Zwischen Korrosionsstrom und relativer Feuchte besteht ein halblogarithmischer Zusammenhang.
Effects of moisture availability on corrosion kinetics of steel embedded in concrete
Einfluß der Anwesenheit von Feuchtigkeit auf die Korrosionskinetik von in Beton eingebetteten Stahl
Gonzalez, J.A. (Autor:in) / Lopez, W. (Autor:in) / Rodriguez, P. (Autor:in)
Corrosion, Houston ; 49 ; 1004-1010
1993
7 Seiten, 7 Bilder, 19 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Effects of Moisture Availibility on Corrosion Kinetics of Steel Embedded in Concrete
British Library Online Contents | 1993
|Corrosion of reinforcement steel embedded in concrete
Engineering Index Backfile | 1964
|Corrosion of iron and steel embedded in concrete
Engineering Index Backfile | 1961
|SP-212-34: Effects of the Moisture Condition of Concrete on Steel Corrosion
British Library Conference Proceedings | 2003
|