Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Hydrothermale Karbonisierung: 1. Einfluss des Lignins in LignocellulosenHydrothermal Carbonization: 1. Influence of Lignin in Lignocelluloses
Die hydrothermale Karbonisierung ist ein attraktives Verfahren zur Umwandlung von Biomasse mit hohem Wassergehalt in unterschiedlichste Produkte. Den speziellen Anforderungen an die Produkte, sei es Bodenverbesserer, Braunkohle‐Ersatz oder gar Ersatz für Industrieruß, steht Biomasse als Ausgangsmaterial gegenüber, dessen komplexe Zusammensetzung hochgradig variiert. Ziel der Arbeiten war, den Einfluss von Inhaltsstoffen, hier Lignin, auf die Karbonisierung näher zu untersuchen. Hierbei wird nicht nur die Zusammensetzung sondern auch die Struktur betrachtet.
The hydrothermal carbonization is an attractive process to convert biomass of high water content to different products. The requirements on the products, which may be soil improvement material, a substitute for lignite or carbon black, opposites to biomass as feedstock, which has a very complex and variable composition. The goal of this work was to study the influence of an ingredient, here lignin, on the carbonization. In this paper, not only the composition but also the structure is considered.
Hydrothermale Karbonisierung: 1. Einfluss des Lignins in LignocellulosenHydrothermal Carbonization: 1. Influence of Lignin in Lignocelluloses
Die hydrothermale Karbonisierung ist ein attraktives Verfahren zur Umwandlung von Biomasse mit hohem Wassergehalt in unterschiedlichste Produkte. Den speziellen Anforderungen an die Produkte, sei es Bodenverbesserer, Braunkohle‐Ersatz oder gar Ersatz für Industrieruß, steht Biomasse als Ausgangsmaterial gegenüber, dessen komplexe Zusammensetzung hochgradig variiert. Ziel der Arbeiten war, den Einfluss von Inhaltsstoffen, hier Lignin, auf die Karbonisierung näher zu untersuchen. Hierbei wird nicht nur die Zusammensetzung sondern auch die Struktur betrachtet.
The hydrothermal carbonization is an attractive process to convert biomass of high water content to different products. The requirements on the products, which may be soil improvement material, a substitute for lignite or carbon black, opposites to biomass as feedstock, which has a very complex and variable composition. The goal of this work was to study the influence of an ingredient, here lignin, on the carbonization. In this paper, not only the composition but also the structure is considered.
Hydrothermale Karbonisierung: 1. Einfluss des Lignins in LignocellulosenHydrothermal Carbonization: 1. Influence of Lignin in Lignocelluloses
Dinjus, Eckhard (Autor:in) / Kruse, Andrea (Autor:in) / Tröger, Nicole (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 83 ; 1734-1741
01.10.2011
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch