Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Hydrothermale Karbonisierung: 2. Kinetik der Biertreber‐UmwandlungHydrothermal Carbonization: 2. Kinetics of Draff Conversion
Die hydrothermale Karbonisierung ist ein vielversprechendes Verfahren, um kohlenstoffreiche Produkte für vielfältige Anwendungen, z. B. als Ersatz für fossile Kohle in Kraftwerken, herzustellen. Die Abnahme des Sauerstoffgehaltes als wesentliches Kriterium für die fortschreitende Karbonisierung wurde am Beispiel von Biertreber als Ausgangstoff untersucht und mit zwei einfachen kinetischen Ansätzen beschrieben. Dabei konnte aufgrund der Zusammensetzung des Produktes zwischen der Karbonisierung durch Kohlendioxid‐ bzw. Wasser‐Abspaltung unterschieden werden.
The hydrothermal carbonization is a promising process to produce carbon‐rich products for different application, e. g. as substitute for fossil coal in power plants. The decrease of the oxygen content as main indication of proceeding carbonization is exemplary investigated with draff as feedstock and described by two simple kinetic approaches. By the product composition a distinction between carbonization by carbon dioxide‐ and water elimination, respectively, was possible.
Hydrothermale Karbonisierung: 2. Kinetik der Biertreber‐UmwandlungHydrothermal Carbonization: 2. Kinetics of Draff Conversion
Die hydrothermale Karbonisierung ist ein vielversprechendes Verfahren, um kohlenstoffreiche Produkte für vielfältige Anwendungen, z. B. als Ersatz für fossile Kohle in Kraftwerken, herzustellen. Die Abnahme des Sauerstoffgehaltes als wesentliches Kriterium für die fortschreitende Karbonisierung wurde am Beispiel von Biertreber als Ausgangstoff untersucht und mit zwei einfachen kinetischen Ansätzen beschrieben. Dabei konnte aufgrund der Zusammensetzung des Produktes zwischen der Karbonisierung durch Kohlendioxid‐ bzw. Wasser‐Abspaltung unterschieden werden.
The hydrothermal carbonization is a promising process to produce carbon‐rich products for different application, e. g. as substitute for fossil coal in power plants. The decrease of the oxygen content as main indication of proceeding carbonization is exemplary investigated with draff as feedstock and described by two simple kinetic approaches. By the product composition a distinction between carbonization by carbon dioxide‐ and water elimination, respectively, was possible.
Hydrothermale Karbonisierung: 2. Kinetik der Biertreber‐UmwandlungHydrothermal Carbonization: 2. Kinetics of Draff Conversion
Kruse, Andrea (Autor:in) / Badoux, François (Autor:in) / Grandl, Robert (Autor:in) / Wüst, Dominik (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 84 ; 509-512
01.04.2012
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch