Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Im Südabschnitt der Neubaustrecke Hannover‐Würzburg waren insgesamt 39 km Tunnel mit einem Ausbruchquerschnitt zwischen 110 m2 und 145 m2 aufzufahren und auszubauen. Dabei wurde die neue Österreichische Tunnelbauweise angewendet. Über den Stand der Spritzbetonarbeiten und der angewendeten Spritzbetontechnologien, des Materialverbrauchs und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen wird berichtet.
Im Südabschnitt der Neubaustrecke Hannover‐Würzburg waren insgesamt 39 km Tunnel mit einem Ausbruchquerschnitt zwischen 110 m2 und 145 m2 aufzufahren und auszubauen. Dabei wurde die neue Österreichische Tunnelbauweise angewendet. Über den Stand der Spritzbetonarbeiten und der angewendeten Spritzbetontechnologien, des Materialverbrauchs und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen wird berichtet.
Spritzbeton beim Bau des Südabschnitts der Bundesbahn‐Neubaustrecke Hannover ‐ Würzburg.
Maak, H. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 81 ; 169-172
01.07.1986
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Streckenkarte der Neubaustrecke Hannover-Würzburg
TIBKAT | 1989
|Neubaustrecke Hannover-Würzburg : Die Maintalbrücke, Gmünden
TIBKAT | 1983
|