Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Versuche zur Ermittlung der Eigenschaften von gebrochenem Verbundsicherheitsglas (VSG) und Berechnung der Resttragfähigkeit eines Glasbogens
10.1002/bate.200910020.abs
Ziel dieser Arbeit war, am konkreten Beispiel des Glasbogens mit Zugstab einen Weg zur rechnerischen Ermittlung der Resttragfähigkeit aufzuzeigen.
Dazu wurden anhand von Zug‐ und Biegeversuchen die Materialeigenschaften der Polyvinylbutyral‐ (PVB)‐Folie und des gebrochenen Verbundsicherheitsglases (VSG) aus Einscheiben‐Sicherheitsglas (ESG) bei 10 °C ermittelt. Weiterhin wurden Versuche zur Ermittlung des Reibungswiderstandes von gebrochenem VSG auf Stahl und Neopren durchgeführt.
Tests to determine the characteristics of broken laminated safety glass and a calculation of the remaining structural capacity of a glass arch.
The aim of this work is to show, in an exemplary way, using a glass arch with tension rod possibilities to calculate the remaining structural capacity of broken laminated glass. To achieve this aim tensile and bending tests on PVB‐foil and broken laminated safety glass were carried out at 10 °C. Furthermore experiments to determine the friction between broken laminated glass and steel and neoprene were performed.
Versuche zur Ermittlung der Eigenschaften von gebrochenem Verbundsicherheitsglas (VSG) und Berechnung der Resttragfähigkeit eines Glasbogens
10.1002/bate.200910020.abs
Ziel dieser Arbeit war, am konkreten Beispiel des Glasbogens mit Zugstab einen Weg zur rechnerischen Ermittlung der Resttragfähigkeit aufzuzeigen.
Dazu wurden anhand von Zug‐ und Biegeversuchen die Materialeigenschaften der Polyvinylbutyral‐ (PVB)‐Folie und des gebrochenen Verbundsicherheitsglases (VSG) aus Einscheiben‐Sicherheitsglas (ESG) bei 10 °C ermittelt. Weiterhin wurden Versuche zur Ermittlung des Reibungswiderstandes von gebrochenem VSG auf Stahl und Neopren durchgeführt.
Tests to determine the characteristics of broken laminated safety glass and a calculation of the remaining structural capacity of a glass arch.
The aim of this work is to show, in an exemplary way, using a glass arch with tension rod possibilities to calculate the remaining structural capacity of broken laminated glass. To achieve this aim tensile and bending tests on PVB‐foil and broken laminated safety glass were carried out at 10 °C. Furthermore experiments to determine the friction between broken laminated glass and steel and neoprene were performed.
Versuche zur Ermittlung der Eigenschaften von gebrochenem Verbundsicherheitsglas (VSG) und Berechnung der Resttragfähigkeit eines Glasbogens
Fahlbusch, Mark (Autor:in) / Weischede, Dietger (Autor:in)
Bautechnik ; 86 ; 220-227
01.04.2009
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
structural glazing , Building materials , Vorspannung, eingeprägte , structural behaviour , Baustoffe , prestress , Verglasung, linienförmig gelagerte , Baumechanik , FEM‐Modell, zweidimensionales , Tragverhalten, lokales , Zugversuche , Strut and tie model , Dauerlast , Hängetragwirkung , remaining structural capacity , longterm load , Tragverhalten, globales , Biegeversuche , Resttragfähigkeitsfall , hanging structure , Stabwerksmodell , Versagen , Structural mechanics , collaps , 2‐dimensional FEM‐model , bending tests , tension tests
British Library Online Contents | 2009
|