Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Charakterisierung von Schadstoffen im Baugrund und Grundwasser
Es wird die Zusammensetzung der festen Bodenmatrix mit den darin enthaltenen anorganischen und organischen Stoffen beschrieben. Die Matrix und ihre stoffliche Zusammensetzung unterliegen aufgrund natürlicher Verwitterungs‐ und Umwandlungsprozesse einem stetigen Wandel. Schadstoffe sind Teil dieser natürlichen Prozesse. Es wird erläutert, was einen Schadstoff ausmacht und welches die wesentlichen Stoffgruppen sind, die durch natürliche und anthropogene Freisetzungen und Anreicherungen zu Belastungen des Untergrundes führen. Das Verhalten der Schadstoffe im Untergrund sowie die für die Mobilisierung, Anreicherung oder den Abbau wesentlichen Prozesse werden dargelegt. Für die Untersuchung der Schadstoffbelastung des Untergrundes gibt es unterschiedliche Veranlassungen. Diese sowie die örtlichen Randbedingungen sind bei der Untersuchung und Beurteilung zu berücksichtigen. Es stehen verschiedene Bewertungskriterien und Bewertungslisten zur Verfügung, die genannt werden.
Charakterisierung von Schadstoffen im Baugrund und Grundwasser
Es wird die Zusammensetzung der festen Bodenmatrix mit den darin enthaltenen anorganischen und organischen Stoffen beschrieben. Die Matrix und ihre stoffliche Zusammensetzung unterliegen aufgrund natürlicher Verwitterungs‐ und Umwandlungsprozesse einem stetigen Wandel. Schadstoffe sind Teil dieser natürlichen Prozesse. Es wird erläutert, was einen Schadstoff ausmacht und welches die wesentlichen Stoffgruppen sind, die durch natürliche und anthropogene Freisetzungen und Anreicherungen zu Belastungen des Untergrundes führen. Das Verhalten der Schadstoffe im Untergrund sowie die für die Mobilisierung, Anreicherung oder den Abbau wesentlichen Prozesse werden dargelegt. Für die Untersuchung der Schadstoffbelastung des Untergrundes gibt es unterschiedliche Veranlassungen. Diese sowie die örtlichen Randbedingungen sind bei der Untersuchung und Beurteilung zu berücksichtigen. Es stehen verschiedene Bewertungskriterien und Bewertungslisten zur Verfügung, die genannt werden.
Charakterisierung von Schadstoffen im Baugrund und Grundwasser
Witt, Karl Josef (Herausgeber:in) / Claussen, Andreas (Autor:in)
GRUNDBAU‐TASCHENBUCH ; 287-315
10.04.2017
29 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Wiley | 2016
|Grundwasser und Baugrund - Beitrag der Geophysik
Tema Archiv | 2012
|Technik | Brunnenbau - Grundwasser und Baugrund — Beitrag der Geophysik
Online Contents | 2012
|