Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Längskraftbeanspruchung von durchgehend geschweißten Schienen auf Brücken für Lastkombinationen
10.1002/bate.200490125.abs
Die Längskraftbeanspruchung von durchgehend geschweißten Schienen auf Brücken für Lastkombinationen wird im DIN ‐Fachbericht 101, K.3.5, geregelt. Die Lastfälle werden jeweils einzeln für sich nichtlinear analysiert und anschließend durch Summation der Teil ergebnisse zur Gesamtlösung zusammengefaßt. Diese Näherung wird hier durch eine korrekte Kombination zunächst der Lastfälle Temperaturdehnung plus Bremsen ersetzt. Dabei erweist sich der Wechsel des Längsverschiebewiderstandes von unbelastetem zu belastetem Gleis infolge Zugüberfahrt als zusätzlicher Lastfall.
Longitudinal forces in continuously welded rails on bridges for coupled loads.
The calculation of longitudinal forces in rails on bridges for coupled loads is treated in DIN‐Fachbericht 101, K.3.5. Each loadcase is analysed separately in a nonlinear manner and finally all separate parts are summarized.
In this paper, this approximation is replaced by correctly coupling two loadcases: temperature difference between tracks and girders and braking.
Längskraftbeanspruchung von durchgehend geschweißten Schienen auf Brücken für Lastkombinationen
10.1002/bate.200490125.abs
Die Längskraftbeanspruchung von durchgehend geschweißten Schienen auf Brücken für Lastkombinationen wird im DIN ‐Fachbericht 101, K.3.5, geregelt. Die Lastfälle werden jeweils einzeln für sich nichtlinear analysiert und anschließend durch Summation der Teil ergebnisse zur Gesamtlösung zusammengefaßt. Diese Näherung wird hier durch eine korrekte Kombination zunächst der Lastfälle Temperaturdehnung plus Bremsen ersetzt. Dabei erweist sich der Wechsel des Längsverschiebewiderstandes von unbelastetem zu belastetem Gleis infolge Zugüberfahrt als zusätzlicher Lastfall.
Longitudinal forces in continuously welded rails on bridges for coupled loads.
The calculation of longitudinal forces in rails on bridges for coupled loads is treated in DIN‐Fachbericht 101, K.3.5. Each loadcase is analysed separately in a nonlinear manner and finally all separate parts are summarized.
In this paper, this approximation is replaced by correctly coupling two loadcases: temperature difference between tracks and girders and braking.
Längskraftbeanspruchung von durchgehend geschweißten Schienen auf Brücken für Lastkombinationen
Ruge, Peter (Autor:in) / Trinks, Carolin (Autor:in) / Muncke, Martin (Autor:in) / Schmälzlin, Gerd (Autor:in)
Bautechnik ; 81 ; 537-548
01.07.2004
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Längskraftbeanspruchung von durchgehend geschweissten Schienen auf Brücken für Lastkombinationen
Online Contents | 2004
|Eisenbahnbrücken mit Fester Fahrbahn und durchgehend verschweißten Schienen
Europäisches Patentamt | 2023
|Auf geschweissten Schienen faehrt's sich besserÜ
Tema Archiv | 1979
|